MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Starker Lokalmatador: Frijns genießt Heimspiel

Von Otto Zuber
Robin Frijns

Robin Frijns

Robin Frijns ist bei seinem ersten Heimrennen in der DTM ein starker Auftritt gelungen: Der Niederländer war am Samstag in Zandvoort sowohl im Qualifying als auch im Rennen bester Audi-Pilot.

Mit Platz fünf gelang dem Rookie zudem sein bisher bestes Ergebnis in der DTM. «Ich habe das Rennen genossen», sagte Frijns.

«Von Startplatz sieben hatte ich keinen guten Start, konnte in der ersten Kurve aber außen herum zwei Autos überholen und mir meinen Platz zurückholen. Danach war ich schnell unterwegs und konnte am Ende mit den Mercedes-Benz kämpfen. Leider ist das Überholen in Zandvoort schwierig. Der Speed war da. Jetzt müssen wir schauen, dass wir für morgen noch einen Schritt nach vorn machen.»

Ähnlich schnell war sein Teamkollege Nico Müller. Der Schweizer ging von Startplatz acht ins Rennen und kam nach seinem Reifenwechsel vor Frijns zurück auf die Strecke. Nach 17 Runden meldete Müller einen Druckverlust am linken Vorderrad. Der Versuch, sich einen zweiten Reifenwechsel zu ersparen, misslang: Infolge eines Reifenschadens rutschte Müller kurz danach von der Strecke und musste aufgeben.

Der Unfall sorgte für den Einsatz des Safety-Cars, der indirekt das Rennen von René Rast zerstörte. Der amtierende DTM-Champion aus dem Audi Sport Team Rosberg führte zu diesem Zeitpunkt das Rennen an, hatte als einziger Fahrer aber seinen Pflichtboxenstopp noch nicht absolviert. So blieb am Ende nur der 17. Platz.

Rasts Teamkollege Jamie Green holte einen Punkt: Der Brite stoppte bereits nach der ersten Runde und kämpfte sich mit dieser Strategie vom 17. Startplatz noch auf Rang zehn nach vorn. Ohne Punkte blieb das Audi Sport Team Phoenix mit den Plätzen elf (Loïc Duval) und 15 (Mike Rockenfeller).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4