Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

WRT: Mit zwei neuen Fahrern in die neue DTM-Saison

Von Andreas Reiners
Ed Jones und Fabio Scherer (re.)

Ed Jones und Fabio Scherer (re.)

Das W Racing Team geht die neue DTM-Saison mit zwei neuen Fahrern an. Die Belgier setzen dabei erneut auf vielversprechende Talente.

Das W Racing Team setzt auch 2020 auf junge Talente. Das Audi-Kundenteam hat im Rahmen der Young Driver Tests in Jerez das Aufgebot für die neue Saison in der DTM bekanntgegeben: Fabio Scherer und Ed Jones nehmen im kommenden Jahr in den beiden Audi RS 5 DTM Platz. Das Duo sitzt in Jerez erstmals im Auto.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pietro Fittipaldi und Jonathan Aberdein endet damit nach nur einem Jahr, die Verträge der beiden liefen aus. Mit Fittipaldi und Aberdein sorgte das Privatteam aus Belgien immer wieder für Highlights und kam auf 79 Punkte, mehr als die beiden R-Motorsport-Teams. Was noch fehlte, waren Podiumsplätze. Die sollen 2020 folgen.

Klar ist aber auch: Zum Geschäftsmodell eines Kundenteams gehören auch die Einnahmen durch Sponsoren, weshalb es bei der Fahrerauswahl nicht alleine nur auf das Talent ankommt.

Jones (24) kommt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und hat britische Wurzeln, fing im Kartsport an, startete im Formel Renault 2.0 Eurocup, in der britischen Formel Renault und in der europäischen Formel 3, ehe er 2015 in die USA ging. Dort bestritt in der abgelaufenen Saison die IndyCar Series. Für Aufsehen sorgte er 2017, als er beim Indy 500 Dritter wurde.

«Ich freue mich darauf, mit einem so großartigen Team loszulegen. Audi hat im vergangenen Jahr den Titel gewonnen, WRT hat eine großartige erste Saison hinter sich, und jetzt ist es das Ziel, auf dem Podium zu stehen, und wenn alles gut läuft, einen Sieg anzupeilen», sagte Jones: «Ich weiß, dass es schwierig werden wird, aber wir haben alles, um zu wachsen und gute Leistungen abzuliefern.»

Der Schweizer Scherer (20) trat 2019 nach drei Jahren in der Formel 4 in der erstmals veranstalteten FIA Formel-3-Meisterschaft an. Auffallen konnte er dort nur selten, sieben Punkte fuhr er als Rookie ein. Für ihn wird jetzt «ein Traum wahr, denn ich glaube, es gibt nichts Höheres als die DTM! Es ist unglaublich, dass ich diese Möglichkeit bekomme, und ich danke allen, die dies ermöglicht haben. Ich freue mich sehr auf 2020, bin sehr aufgeregt und denke, wir können viel erreichen.»

Teamchef Vincent Vosse: «Einmal mehr geben wir jungen Talenten eine Chance, was einer unserer Grundprinzipien ist. Ich bin überzeugt, dass Fabio und Ed in unserer entscheidenden zweiten Saison in der DTM viel zum Wachstum des WRT-Teams beitragen werden.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4