Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Die Lust am Zerstören

Von Marcus Lacroix
Eigentlich ist er ja ein Lieber: Timo Scheider

Eigentlich ist er ja ein Lieber: Timo Scheider

DTM-Champion Timo Scheider nimmt erneut an der TV Total Stock Car Crash Challenge teil.

Vor zwei Jahren tobte die Düsseldorfer Esprit Arena, als [*Person Timo Scheider*] seine Qualitäten im Zerstören von Autos demonstrierte. Mit einem noch immer unerreichten Punkterekord (Zähler gibt’s für das Umdrehen oder auf den Kopf legen eines gegnerischen Autos) gewann der Audi-Werksfahrer bei der TV Total Stock Car Crash Challenge überlegen die Klasse bis 1900 ccm Hubraum.

Im vergangenen Jahr musste der 31-Jährige wegen des gleichzeitig stattfindenden DTM-Laufs in Dijon passen, doch am Samstag geht Scheider in der Gelsenkirchener «Arena auf Schalke» wieder auf Kollisionskurs – erneut im TV-Total-Team und abermals bei den 1900ern. Seine Teamkollegen sind SCCC-Initiator Stefan Raab, der bei den 3000-ccm-Boliden startet, und Axel Stein, der wie gehabt die 1,5-Liter-Klasse fährt.

Sorge, sich nur eine Woche vor dem DTM-Rennen in Hockenheim eine Verletzung zuziehen zu können, hat der bereits entthronte Titelverteidiger übrigens nicht: «Das grösste Risiko besteht darin, sich bei einem Crash oder Überschlag mit dem Daumen im Lenkrad zu verhaken. Daher habe ich mir schon 2008 eine Verkleidung montieren lassen, durch die ich das Lenkrad nur noch von aussen greifen kann. Das ist zwar ungewohnt, war aber letztlich kein Problem.»

Ebenfalls am Start sind unter anderem Cora Schumacher, Joey Kelly, Elton, die Ludolfs, Christian Clerici, Lucy Diakovska, Marta Jandova, Jürgen Milski, Simon Gosejohann, Björn Dunkerbeck, Brösel, Thomas Helmer und Yves Eigenrauch.

ProSieben überträgt die Schrott-Orgie am Freitag ab 22.30 Uhr (Qualifying) sowie am Samstag ab 20.15 Uhr (Rennen).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5