Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

DTM-Hammer: Saisonfinale steigt auf dem Norisring

Von Andreas Reiners
Die DTM kehrt auf den Norisring zurück

Die DTM kehrt auf den Norisring zurück

Das ursprünglich für Juli geplante DTM-Rennwochenende am Norisring findet doch noch statt - an einem ganz besonderen Termin. Vom 8. bis 10. Oktober steigt auf der prestigeträchtigen Strecke das Saisonfinale 2021.

Die DTM und der Norisring bleiben eng verbunden - in dieser Saison und darüber hinaus. Das ursprünglich für Anfang Juli geplante Renn-Wochenende in Nürnberg wird in diesem Jahr an einem ganz besonderen Termin stattfinden: Vom 8. bis 10. Oktober wird die DTM das Finale der Saison 2021 austragen.

Der Motorsport Club Nürnberg (MCN), die Stadt Nürnberg und die DTM verlängern zudem den bestehenden Vertrag bis einschließlich 2022.

«Ich freue mich wirklich sehr, dass wir unseren Fans das Rennen am Norisring auch in dieser Saison bieten können», sagt Benedikt Böhme, Geschäftsführer der ITR, Dachorganisation der DTM. «Wir sind uns sicher, dass wir am Norisring mit seiner einzigartigen Atmosphäre ein großartiges Saisonfinale erleben werden.»

Wie schon zuletzt am Lausitzring werden vorbehaltlich der pandemischen Lage Zuschauer an der Strecke zugelassen sein, selbstverständlich unter Berücksichtigung des bei DTM-Rennen bereits bewährten Hygienekonzepts.

Der Start des Kartenvorverkaufs für das Event an der Traditionsstrecke, die bereits seit 1947 für Rennen genutzt wird, ist für Mitte August geplant.

«Das Norisring-Rennen bleibt Nürnberg erhalten - das ist eine gute Nachricht und zeigt, dass wir auch weiter für Sport-Events attraktiv sind. Zugleich liegt mir sehr viel daran, dass ITR und MCN das nahe Ziel einer CO2-Neutralität 2025 auch erreichen. Wir als Stadt leisten unseren Beitrag dazu, wo es möglich ist», sagt Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.

Damit stehen für die Fans mit dem Finale am Norisring und dem Traditionsrennen am Hockenheimring vom 1. bis 3. Oktober zum Saisonabschluss zwei Höhepunkte innerhalb einer Woche an.
Frederic Elsner, Director Events & Operations dankte «den Verantwortlichen des Hockenheimring, die für diese Lösung offen sind. Hockenheimring und Norisring an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden - das wird ein überragendes Ende einer spannenden Saison.»


Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 04:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 05:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 08:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • Mi. 26.06., 09:30, Eurosport
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Mi. 26.06., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Mi. 26.06., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Murtal Rallye
  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5