MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Reglement: DTM schreibt 2023 fünf Titel aus

Von Jonas Plümer
Wer wird Nachfolger von Sheldon van der Linde? Insgesamt fünf Titel werden 2023 in der DTM ausgeschrieben

Wer wird Nachfolger von Sheldon van der Linde? Insgesamt fünf Titel werden 2023 in der DTM ausgeschrieben

Die DTM schreibt 2023 fünf Titel aus. Das Prädikat des „Internationalen Deutschen GT-Meister“ wechselt vom ADAC GT Masters zur DTM. Zudem wird die beste Boxenstoppmannschaft gekürt.

In der 2023er DTM-Saison schreibt der ADAC fünf Meisterschaften aus, wie aus dem sportlichen Reglement der Rennserie hervorgeht, welches die Rennserie eine Woche vor dem Saisonauftakt veröffentlichte. So trägt der DTM-Meister zukünftig auch den Titel des „Internationalen Deutschen GT-Meister“, das Prädikat trug zuletzt seit 2021 das ADAC GT Masters.

Zusätzlich wird es eine Team- und Herstellerwertung geben, sowie eine Wertung für die schnellsten Boxenstoppmannschaft.

Folgende Meisterschaften schreibt der ADAC 2023 in der DTM aus:

• DTM Meister 2023
• International Deutscher GT-Meister 2023
• DTM Team Meister 2023
• DTM Hersteller Meister 2023
• Sieger Pit Stop Challenge 2023

Die Titel „DTM Meister“ und „Internationaler Deutscher GT-Meister“ werden an den Fahrer vergeben, der nach dem letzten Rennen des Jahres die höchste Punktezahl erreicht hat. Es werden alle endgültigen Ergebnisse von Qualifyings und Wertungsläufen des Jahres 2023 berücksichtigt.

In der Teamwertung werden die besten zwei Fahrzeuge jeder Mannschaft berücksichtigt. Weitere Fahrzeuge des Teams, die das Rennen in den Punkten beendeten, erhalten in der Teamwertung keine Punkte – dahinter platzierte Fahrzeuge anderer Teams rücken entsprechend in der Punktewertung auf.

Auch in der Herstellerwertung sammeln nur die zwei bestplatzierten Fahrzeuge einer Marke Punkte. Weitere Boliden des Fahrzeugherstellers, die das Rennen in den Punkten beendeten, erhalten keine Punkte – dahinter platzierte Fahrzeuge anderer Hersteller rücken entsprechend in der Punktwertung auf.

Der Titel „Sieger Pit Stop Challenge“ wird nach dem zweiten Lauf in Hockenheim an das Team vergeben, welches die meisten Punkte gesammelt hat. In die Wertung der Pit Stop Challenge gegen alle Pflichtboxenstopps, welche ohne Strafe durchgeführt werden. Das Team mit dem schnellsten Boxenstopp erhält in der Wertung drei Punkte, das zweitschnellste zwei Punkte und der drittplatzierte Rennstall einen Punkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5