MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Maximilian Götz hat DTM-Rückkehr auf Wunschzettel

Von Jonas Plümer
Würde gerne seine Unterschrift unter einen DTM-Vertrag setzen: Maximilian Götz

Würde gerne seine Unterschrift unter einen DTM-Vertrag setzen: Maximilian Götz

Der 2021er DTM-Champion Maximilian Götz wünscht sich eine Rückkehr in Deutschlands bekannteste Rennserie. Doch der Routinier weiß auch, dass die Plätze bei Mercedes-AMG in der DTM begrenzt sind.

Weihnachten ist es eine Tradition, einen Wunschzettel mit seinen Geschenkwünschen zu erstellen. Dies hat auch der 2021er DTM-Champion Maximilian Götz gemacht, der sich eine Rückkehr in die Rennserie wünscht, die er nach der Saison 2022 verlassen hat.

«Ich habe einen Wunschzettel geschrieben, habe den dem AMG-Weihnachtsmann mitgegeben und vielleicht passiert da was», erklärt Maximilian Götz gegenüber den TV-Kollegen von ran. «Das ist die Idee von jedem Fahrer, mal anzuklopfen und zu sagen: 'Hey, ich hätte mal wieder Bock drauf! Klar!»

«Man muss auch sagen, die Plätze sind begrenzt», erklärt der DTM-Experte Götz. «Wir wissen noch nicht genau, welches Team noch kommt. Bisher ist nur WINWARD bestätigt. Das heißt: Wir wissen noch gar nicht, wie viele Plätze überhaupt frei sind. Deswegen muss man abwarten. Ich denke, nach Weihnachten sieht es schon anders aus.»

Das Haupt Racing Team, mit dem Götz 2021 in einem viel diskutierten Finale auf dem Norisring den Titel gewann, verlässt AMG zur kommenden Saison und wird 2025 mit zwei Ford Mustang GT3 in der DTM antreten. Ob ein weitere Team mit dem Mercedes-AMG GT3 in der DTM antreten wird, ist derzeit noch unklar. Gerüchte gibt es über eine Rückkehr von Landgraf Motorsport, die in den vergangenen drei Jahren den Titel im ADAC GT Masters gewannen.

Maximilian Götz war 2024 mit Boutsen VDS im GT World Challenge Europe Endurance Cup sowie dem Sprint Cup unterwegs. Dazu fuhr er mit 2 Seas Motorsport in der British GT. Abgerundet wurde sein Rennprogramm mit Starts auf der Nordschleife und in der GT World Challenge Asia.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5