MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Arjun Maini vor DTM-Programm mit Haupt Racing Team

Von Jonas Plümer
Das Haupt Racing Team absolviert ein intensives Testprogramm mit dem Ford Mustang GT3

Das Haupt Racing Team absolviert ein intensives Testprogramm mit dem Ford Mustang GT3

Arjun Maini steht vor einem Verbleib in der DTM mit dem Haupt Racing Team. Der Inder wurde kürzlich zum Ford-Werksfahrer ernannt. Arjun Maini startet bereits seit 2022 mit dem Team aus Drees in der DTM.

Kurz nach dem letztjährigen DTM-Finale in Hockenheim gab das Haupt Racing Team den Wechsel zu Ford bekannt. Das Team von Hubert Haupt wird mit dem spektakulären Ford Mustang GT3, der die Fans mit seinem brachialen Sound begeistert, in der DTM, dem ADAC GT Masters, der GT World Challenge Europe und auf der Nürburgring-Nordschleife antreten.

Viele DTM-Fans warten nun sehnsüchtig auf die Bekanntgabe der Fahrernamen für die DTM-Saison 2025. Im Januar gab der Ford-Rennstall bekannt, dass Arjun Miani, David Schumacher, Jusuf Owega, Salman Owega und Finn Wiebelhaus als erste Fahrer feststehen, eine Zuordnung wer in welcher Serie antreten wird, steht aber bislang noch aus.

«Es ist noch nicht alles fix, sondern kommt nach und nach», so HRT-Geschäftsführer Ulrich Fritz gegenüber Motorsport-Total.com. «Am Ende geht es um ein paar Parameter, die man noch zusammenkriegen muss, auch mit anderen Programmen. Ich gehe schwer davon aus, dass wir zumindest einen wieder sehen werden, den wir letztes Jahr bei uns gesehen haben.»

Mit dem letzten Satz macht Fritz eine Andeutung, dass Maini erneut zum DTM-Aufgebot von HRT gehören wird. Maini fuhr im letzten Jahr gemeinsam mit Luca Stolz für das Haupt-Tean. Doch während sich Maini von seinem bisherigen Arbeitgeber Mercedes-AMG trennte, ist Stolz weiterhin Werksfahrer und vertritt die Marke unter anderem in der GT World Challenge Europe.

Offen ist hingegen noch die Frage, wer im zweiten Mustang GT3 an den Start gehen wird. Lange Zeit galt Ford-Werksfahrer Dennis Olsen, der 2022 in Spa-Francorchamps den ersten DTM-Sieg von SSR Performance einfuhr, als Favorit auf den Platz. Doch die Gerüchteküche vermeldete zuletzt, dass sich die Chancen des Norwegers verringert haben und David Schumacher sowie Jusuf Owega ebenfalls noch Chancen auf das Cockpit haben!

«Es ist aber nicht so, dass wir gesagt hätten: Dennis Olsen kommt dafür nicht infrage», erläutert Fritz weiter. «Es gab schon mal drei oder vier, aber jetzt hat sich das auf maximal zwei oder drei reduziert.»

Es wird angenommen, dass das Haupt Racing Team die DTM-Piloten der beiden Ford Mustang GT3 im März bekanntgeben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 4