MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

DTM präsentiert Rennkalender für Saison 2026

Von Jonas Plümer
Die DTM hat den Rennkalender für die Saison 2026 präsentiert. Acht Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Saisonauftakt erstmals auf dem Red Bull Ring in der Steiermark.

Die DTM startet vor spektakulärer Bergkulisse in die Saison 2026 – erstmals finden die beiden Auftaktrennen in Österreich statt. Der Red Bull Ring ist vom 24. bis 26. April 2026 Gastgeber des Saisonstarts. Insgesamt umfasst der Kalender acht Veranstaltungen mit 16 Rennen in Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Den traditionellen Schlusspunkt setzt die DTM vom 9. bis 11. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Tickets für die Saison 2026 sind ab dem 5. Oktober online unter dtm.com erhältlich.

Nach dem Saisonstart vor dem Alpenpanorama geht es an die Küste: Vom 22. bis 24. Mai findet das zweite Rennwochenende auf dem Circuit Zandvoort an der Nordseeküste in den Niederlanden statt. In Deutschland gastiert die DTM dann erstmals vom 19. bis 21. Juni mit zwei Rennen auf dem DEKRA Lausitzring.

Im Juli wird Nürnberg zur Bühne für den schnellsten Stadtverkehr Deutschlands: Der Norisring (3. bis 5. Juli) zählt seit Jahrzehnten als zuschauerstärkstes Event zu den Highlights im DTM-Kalender. Zur besten Ferienzeit gastiert die Serie im Juli in der Motorsport Arena Oschersleben (24. bis 26. Juli), bevor der Nürburgring (14. bis 16. August) die heiße Phase im Titelkampf einläutet. Auf dem Sachsenring (11. bis 13. September) wollen sich die Fahrer noch einmal in Position bringen, um mit den bestmöglichen Titelchancen zum traditionellen Saisonfinale nach Hockenheim (9. bis 11. Oktober) zu reisen.

«Die Auftakt-Premiere am Red Bull Ring verspricht einen spektakulären Saisonstart. Wir freuen uns darauf, erstmals in Österreich in die neue Saison zu starten», betont ADAC-Motorsportchef Thomas Voss. «In der Saison 2025 konnten wir uns bei allen bisherigen Rennen über einen deutlichen Besucherzuwachs freuen. Das zeigt uns, dass die Events von den Fans angenommen werden und beliebt sind. Um die Saison 2026 noch spannender zu gestalten, haben wir die Reihenfolge der Veranstaltungen etwas angepasst.»

Rennkalender DTM 2026

24.04.–26.04.2026 Red Bull Ring (A) presented by VKB-Bank
22.05.–24.05.2026 Circuit Zandvoort (NL)
19.06.–21.06.2026 Dekra Lausitzring
03.07.–05.07.2026 Norisring
24.07.–26.07.2026 Motorsport Arena Oschersleben
14.08.–16.08.2026 Nürburgring
11.09.–13.09.2026 Sachsenring
09.10.–11.10.2026 Hockenheimring Baden-Württemberg

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 10.09., 19:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 10.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 23:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 11.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 4