Jordan Pepper erklärt Abschied von Lamborghini

Von Jonas Plümer
Jordan Pepper

Jordan Pepper

Nach einer erfolgreichen Saison in der DTM und der GT World Challenge Europe hat Jordan Pepper seinen Abschied von Lamborghini erklärt. Der Südafrikaner wird mit einem Wechsel zu BMW in Verbindung gebracht.

Es ist fix, Jordan Pepper verlässt Lamborghini. Nachdem der Südafrikaner in diesem Jahr mit der Marke die 24h Spa gewann und in der DTM um den Titel fuhr, hat er nun den Abschied des legendären Herstellers erklärt. Insgesamt drei Jahre war Pepper Werksfahrer von Lamborghini, nachdem er in den zwei Jahren zuvor bereits Starts für Kundenteams der Marke.

Zuletzt gab es Spekulationen, dass sich Pepper BMW anschließen wird – SPEEDWEEK fasst dies hier zusammen. Dort soll er ein breitgefächertes Programm aus mehreren Rennserien bestreiten, welches rund um ein Programm in der GT World Challenge Europe gestrickt wird. Ob Jordan Pepper auch für BMW in der DTM zum Einsatz kommen würde, ist derzeit noch unklar. Zwar gibt Pepper an, dass er gerne in der Serie startet und auch das Format sehr mag, allerdings wurden noch keine Entscheidungen zur Fahreraufteilung bei BMW getroffen, es gibt aber andere Favoriten im BMW-Fahrerkader für ein DTM-Programm 2026.

«Nach vielen großartigen gemeinsamen Jahren habe ich mich entschlossen, mich von der Lamborghini Squadra Corse zu trennen und ein neues Kapitel und Abenteuer für 2026 und darüber hinaus zu beginnen», so Pepper in den sozialen Netzwerken. «In fünf Jahren mit der Marke und drei Jahren als Werksfahrer, vom Beginn meiner Reise mit K-Pax in den USA im Jahr 2021 bis zu meinem letzten Rennen in Barcelona mit GRT, hatte ich das Glück, insgesamt 19 Siege und 43 Podiumsplätze zu erzielen. Siege in jeder Serie, die Chance, ein Hypercar in Le Mans zu fahren, mein DTM-Debüt und mein erster DTM-Sieg, ein Sieg beim Petit Le Mans und vor allem der Sieg bei den 24h Spa. Das sind nur einige Höhepunkte meiner Reise.»

Pepper setzt fort: «Ein besonderer Dank gilt all meinen Teamkollegen aus den vergangenen Jahren. Ich hatte das Glück, mit euch allen so viele Erfolge zu erzielen. Ihr alle habt mich jedes Wochenende dazu angespornt, besser und hungriger zu werden und nach Erfolg zu streben! Vielen Dank. An alle Teams, für die ich gefahren bin: Danke für alles. Von den Triumphen und Erfolgen bis hin zu den Enttäuschungen habe ich immer gespürt, dass ich die Unterstützung und Rückendeckung aller hatte! Ich habe viele Erinnerungen gesammelt und Freundschaften geschlossen. Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen in Sant’Agata Bolognese bedanken! Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und dankbar gegenüber allen im Werk, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Unsere gemeinsame Reise ist zu Ende, aber der Respekt für alle bleibt bestehen, auch wenn wir in Zukunft als Konkurrenten gegeneinander antreten werden.»

Eine finale Bestätigung des neuen Programms von Jordan Pepper wird in Kürze erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4