Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Ekström und Co. zu langsam: Fans schlagen DTM-Piloten

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Mattias Ekström, Marco Wittmann und Daniel Juncadella traten gegen DTM-Fans an - und verloren deutlich.

Eine ganz besondere Erfahrung machten am Samstag neun DTM-Fans auf der Essen Motor Show. Als Gewinner der Online-Competitions des neuen PC-Spiels DTM Experience traten sie in Essen zu einem Rennen gegen die DTM-Piloten Mattias Ekström (Audi), Marco Wittmann (BMW) und Daniel Juncadella (Mercedes-Benz) an – und zeigten den Profis die Heckleuchten.
Andreas Maciolek, der aus Göppingen angereist war, setzte sich in einem turbulenten Rennen in der letzten Runde durch und verwies Oliver Arenfeld und den lange führenden Tim Heinemann auf die Plätze.

Daniel Juncadella landete als bester der DTM-Piloten auf Rang vier. «Mein bestes Resultat in diesem Jahr», flachste der Spanier. Marco Wittmann belegte Platz zehn. «Immerhin habe ich Mattias hinter mir gelassen», sagte er. Mattias Ekström begründete Platz zwölf mit fehlender Spielpraxis: «Seitdem ich Kinder habe, sind sie meine Freizeitbeschäftigung. Aber wenn man gegen solche Jungs wie hier auf der Messe antritt, muss man sich besser vorbereiten.» Rennsieger Maciolek war glücklich. «Es war eine super Sache, hier fahren zu dürfen, und die DTM-Fahrer dann sogar zu schlagen», sagte er.

Das Rennen machte perfekte Werbung für die Vollversion der DTM Experience, die ab dem 5. Dezember zum Download bereit stehen wird. Bereits in Essen können die Messebesucher eine neue Demo-DVD erwerben, die Oschersleben als neue Strecke sowie einen Downloadcode für die Vollversion beinhaltet. Zum Preis von 39,95 Euro gibt es auf der Messe noch einen DTM Experience Controller gratis dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 8