MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Nach Unfall: Pascal Wehrlein fährt in Ungarn

Von Andreas Reiners
DTM-Pilot Pascal Wehrlein

DTM-Pilot Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein wird trotz des Unfalls bei einer PR-Aktion bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum dritten DTM-Saisonrennen nach Ungarn reisen.

Mercedes kann beim dritten DTM-Saisonrennen am kommenden Wochenende in Ungarn auf Pascal Wehrlein setzen. Der 19-Jährige wird trotz des Unfalls im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf dem Hungaroring an den Start gehen. Das bestätigte ein Mercedes-Sprecher am Donnerstag dem SID. Die DTM macht am Wochenende erstmals seit 1988 wieder Station in Budapest.

Am Dienstag war Wehrlein bei einer PR-Aktion des DFB-Teams im Trainingslager im italienischen Passeiertal in einen Unfall verwickelt worden. Dabei waren zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Laut Augenzeugenberichten hatte Formel-1-Pilot Rosberg bei der PR-Aktion einer Frau, die winkend Schritte auf die Straße macht, eine Vollbremsung gemacht. Der hinter dem Formel-1-Piloten fahrende Wehrlein wich aus und erwischte bei dem Manöver die beiden Männer: Einen 63 Jahre alten Urlauber sowie einen von Mercedes eingesetzten Streckenposten.

Wehrlein und Rosberg haben die beiden Verletzten noch am Abend besucht. So auch den Streckenposten. «Er hat sich entschuldigt. Er war völlig geschockt, total fertig. Er konnte fast gar nicht reden», sagte K. der «Hamburger Morgenpost», machte dem 19-Jährigen aber ausdrücklich keine Vorwürfe: «So etwas wollte doch niemand. Und es ist sehr schwer, auf dieser Strecke zu fahren. Die Straße war nass. Außerdem gibt's da viele Wellen.»

Wehrlein hatte sich am Mittwoch via Facebook zu Wort gemeldet. «Der Schock über die tragischen Ereignisse sitzt sehr tief. Meine ganze Hoffnung und meine Gedanken sind bei den beiden Verunglückten und ich bete, dass wir bald positive Nachrichten bekommen werden. Ich danke allen für die Unterstützung in diesen schweren Stunden», schrieb der Mercedes-Mann. Der 19-Jährige erhielt auf seiner Facebook-Seite prompt zahlreiche Unterstützung und Aufmunterung von seinen Fans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5