Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Timo Scheiders Sicht: Dann war es das mit dem Titel

Kolumne von Timo Scheider
SPEEDWEEK.com-Kolumnist Timo Scheider

SPEEDWEEK.com-Kolumnist Timo Scheider

In Budapest gab es für mich wegen eines beschädigten Autos nichts zu holen. In Nürnberg müssen jetzt dringend Punkte her.

Für mich war das dritte Saisonrennen in Budapest bereits früh beendet. Durch einen Kontakt in der ersten Runde war die Aufhängung hinten links «krumm» und auch der Heckflügel beschädigt. Interessanterweise konnten wir mit dem lädierten Auto noch relativ gute und schnelle Rundenzeiten fahren, allerdings hat sich das Problem über die Distanz immer weiter verschlimmert.

Die defekte Spurstange konnte schließlich der Last in den Rechtskurven irgendwann nicht mehr standhalten. Letztendlich ist sie gebrochen. Ich habe es dann gerade noch geschafft, nicht komplett abzufliegen und in die Leitplanke einzuschlagen. Stattdessen musste ich meinen Audi RS 5 DTM an einem für einen Rückweg zum Fahrerlager ungünstigen Platz abstellen.

Von daher hatte ich die Möglichkeit, das Rennen praktisch aus der ersten Reihe bis zum Ende zu verfolgen. Ich habe probiert die Autos zu beobachten und zu analysieren. Das war ein langes Rennen da draußen und es hat genervt, nur zuschauen zu können.

Was nehme ich mit von dem Rennwochenende? Dass wir bei Audi ein Auto haben, das extrem schnell ist und sieben Fahrer, bei denen noch ein kleines Fragezeichen über dem Kopf schwebt. Die nicht genau wissen, weshalb das so ist. Das Gute an der Sache: Ein Audi kann es! Und dann sollten es die anderen auch können.

Momentan tut es doppelt weh, dass ich gerade bei den ersten beiden Rennen, wo wir podiumsfähig waren, nicht die möglichen Punkte mitgenommen habe. Wenn man davon ausgeht, dass das insgesamt so 30 bis 35 Zähler gewesen wären, dann wäre ich im Titelkampf jetzt voll dabei. Deshalb tut so ein Nuller doppelt weh. Jetzt ist das nächste Rennen sehr, sehr wichtig, um richtig, dicke, fette Punkte einzufahren. Denn sonst wird das Thema Meisterschaft ziemlich unwahrscheinlich.

Timo Scheider ist in diesem Jahr in seiner 14. DTM-Saison. 2008 und 2009 holte der Audi-Pilot zweimal in Folge den Titel. In dieser Saison schreibt Scheider regelmäßig bei SPEEDWEEK.com als Kolumnist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 6