Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

DTM und Fußball: Public Viewing am Norisring

Von Andreas Reiners
2014 gibt es DTM und Fußball-WM

2014 gibt es DTM und Fußball-WM

Am kommenden Wochenende wird der Norisring am Nürnberger Dutzendteich wieder von Motorsportfans belagert. Doch in diesem Jahr ist eines anders: Deutschland ist im Rausch der Fußball-WM.

Damit sich Sportfans nicht zwischen Renn- und Ballsport entscheiden müssen, veranstaltet der Motorsport Club Nürnberg (MCN) am 28. Juni 2014 um 18 Uhr direkt auf dem Veranstaltungsgelände ein Public Viewing des WM-Achtelfinales live aus Brasilien.

Wie gut sich zwei Sportarten vereinen lassen, wird in diesem Jahr auf dem Norisring in Nürnberg deutlich. Damit alle Sportfans ihre Lieblingssportarten verfolgen und zelebrieren können, organisiert der MCN ein Public Viewing eigens für die Besucher der DTM.

«Wir freuen uns, dass sich am Norisring niemand zwischen Rennsport und Fußball entscheiden muss. Das Public-Viewing-Angebot ist eine tolle Erweiterung unseres Rahmenprogramms und erspart unseren Besuchern den Stress, nach der Veranstaltung noch eine andere Location zum Fußballschauen aufsuchen zu müssen», erklärt Wolfgang Schlosser, der erste Vorsitzende des MCN.

Bei rund 2.000 gebotenen Sitzplätzen findet jeder Interessierte seine persönliche Pole-Position, denn auf der 4 x 2,80 m großen und sonnengeschützten Leinwand der DTM-Showbühne ist ein perfekter Blick garantiert. Deutschland wird zwar an diesem Tag nicht spielen, aber die Gewinner-Nation der Gruppe A und die zweitplatzierte Mannschaft der Gruppe B werden den WM-Fans ordentlich einheizen.

Für diesen besonderen Anlass sind die Bewirtungsstände länger geöffnet und machen in fränkischer Biergarten-Atmosphäre mit «Fußball-Food» die hungrigen Zuschauer satt. Weitere Highlights im Rahmenprogramm des Rennwochenendes sind der Auftritt der Blasmusik-Combo LaBrassBanda und die Norisring Race Classics, bei denen es historische Boliden hautnah zu bestaunen gibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 4