Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Timo Scheider gewinnt, BMW-Piloten ohne Glück

Von Andreas Reiners
Timo Scheider gewinnt Rad am Ring

Timo Scheider gewinnt Rad am Ring

Der Wochenendausflug der DTM-Piloten Timo Scheider, Mike Rockenfeller (beide Audi), Maxime Martin und Augusto Farfus (beide BMW) war nur zum Teil von Erfolg gekrönt.

Einen Triumph beim 24h-Rennen ‚Rad am Ring’ auf dem Nürburgring feierte Scheider. Rockenfeller fuhr bei dem Zweiradspektakel in der Eifel zusammen mit dem Phoenix Team auf einen guten siebten Rang. Kein Glück hatten Farfus und Martin, die beim 24h-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps vorzeitig die Segel streichen mussten.

Die Freude bei Audi-Werksfahrer Timo Scheider war groß, als er zusammen mit seinem ‚Team Ledschends-Wings for Life 3’ als Sieger das Podest bestieg. Nach einer kämpferischen Leistung hatte die aus acht Fahrern bestehende Mannschaft im Ziel von Rad am Ring zwei Runden Vorsprung.

Gleich mit zwei Teams am Start war das Audi-Werksteam Phoenix Racing. Die Mannschaft Phoenix Racing 1, zu der auch DTM-Champion Mike Rockenfeller zählte, beendete die Veranstaltung auf Rang sieben. Phoenix Racing 2, wo Scheider ebenfalls in die Pedale trat, belegte schließlich Position 14.

DTM-Piloten ohne Glück beim 24h-Rennen

Die BMW-Fahrer haben bei der 66. Auflage des 24h-Rennens in Spa-Francorchamps ein turbulentes und am Ende nervenaufreibendes Rennen erlebt. Nach 527 Runden kamen die beiden Ex-DTM-Piloten Dirk Werner und Lucas Luhr zusammen mit Markus Palttala im BMW Z4 GT3 des BMW Sports Trophy Team Marc VDS mit nur 7,077 Sekunden Rückstand auf den siegreichen Audi als Zweite in Ziel.

Bis 15 Minuten vor Ende hatte Werner, der den Schluss-Stint gefahren war, noch geführt. Viel Pech hatte die Crew im Schwesterfahrzeug mit den Fahrern Maxime Martin, Augusto Farfus und Jörg Müller. Nach 140 Runden mussten sie das Fahrzeug mit der Nummer 66 vorzeitig in der Garage abstellen. Den Sieg feierte das Audi-Trio Laurens Vanthoor, René Rast und Ex-DTM-Fahrer Markus Winkelhock.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 4