MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Timo Scheider (Audi): Hoffentlich der Wendepunkt

Von Andreas Reiners
Timo Scheider: Endlich ein Erfolgserlebnis

Timo Scheider: Endlich ein Erfolgserlebnis

Timo Scheider hätte eigentlich zufrieden sein können. Nach einer bislang schwierigen Saison wurde er in Spielberg Fünfter. War aber auch zugleich bester Audi-Pilot.

Und das trübte zumindest den Gesamteindruck. «Von Platz 14 zu kommen und es bis auf Fünf zu schaffen, ist sicherlich ein gutes Ergebnis und ich bin damit ganz zufrieden. Aber im Großen und Ganzen muss ich sagen, hier zu sitzen als der beste Audi-Fahrer und das auf Platz fünf ist eine Schande», sagte Scheider.

Doch der zweimalige Champion hatte mal wieder Spaß. «Ich hatte sehr schnell einige schöne Überholmanöver gegen die anderen vor mir, weil die Optionsjungs schon vorne weggefahren waren und so habe ich das Maximum aus meinen Reifen herausgequetscht. Ich musste nur die Lücke schließen und habe das geschafft. Und von dem Moment an, wo ich das geschafft hatte, ging es nur noch ums Folgen», erzählt Scheider.

Für den 35-Jährigen war nach einer bislang schwierigen Saison das sechste Saisonrennen auch eine gewisse Genugtuung. «Ich muss mich bei meinen Jungs bedanken. Sie haben mir das Vertrauen und die Kraft gegeben über das ganze Wochenende und ja, eigentlich auch für die Dauer der ersten Hälfte der Saison. Es war manchmal hart für das neue Team, aber heute haben wir etwas Gutes erreichen können», so Scheider, der vor der Saison von Abt zum Meisterteam Phoenix gewechselt war. Und sich mehr ausgerechnet hatte.

Doch ausgerechnet vor dem Heimrennen auf dem Nürburgring gab es in Spielberg eine gehörige Portion Rückenwind. «Hoffentlich ist das der Wendepunkt. Wir hatten Pech in den ersten Rennen und grundsätzlich die Performance, um das Podium zu erreichen. Im Großen und Ganzen nehme ich es als gutes Zeichen und ich versuche so weiterzumachen. Und die Jungs aus dem Team möchten auch mit mir weiter daran arbeiten und darüber bin ich glücklich.», so Scheider.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5