Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Timo Glock: «Unbegreiflich, ich habe keine Ahnung»

Von Andreas Reiners
Ratlos: Timo Glock

Ratlos: Timo Glock

Aus in Q1, Platz 19 in der Startaufstellung beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim: Timo Glock war nicht nur enttäuscht. Der BMW-Pilot war vor allem ratlos.

Denn eigentlich hatte der 32-Jährige sowohl im Training als auch im Qualifying ein gutes Gefühl. In der ersten Trainingssession am Vormittag war er noch auf Rang vier gefahren, in der zweiten auf Platz sieben. «Ich hatte ein gutes Gefühl. Und wir haben auch nicht viel verändert», erzählte Glock, der vor einem Jahr beim Saisonfinale an gleicher Stelle noch seinen ersten DTM-Sieg gefeiert hatte.

Mit dem ersten Satz Reifen war sein M4 im Qualifying zwar gut, die Rundenzeiten aber weniger. «Ich habe gedacht, vielleicht liegt‘s am Reifensatz. Mit dem zweiten Satz bin ich vier Zehntel schneller gefahren und dachte, es sei eine gute Runde. Und dann hat mein Ingenieur gesagt, wir sind raus.»

Und Glock erlebte eine «Premiere». Erstmals stieg er aus seinem Auto und wusste nicht, woran es lag. «Das ist schlimm, dass ich keine Erklärung habe, obwohl ich im Auto saß. Und unser Auto gut war. Unbegreiflich, keine Ahnung. Meine Runde war okay, aber sieben Zehntel zu langsam», sagte Glock.

Die bittere Ironie. In Q1 war er sieben Hundertstel hinter Augusto Farfus, der es so gerade noch in Q2 geschafft hatte. Und am Ende als Vierter bester BMW-Pilot war. «Offenbar haben wir mehr Probleme gehabt als die Strecke wärmer wurde. Wir konnten nicht wirklich zulegen», so Glock mit einem Erklärungsversuch.

Das Motto für den Sonntag: «Totaler Reset, und dann schauen wir, was wir machen können im Rennen. Punkte zu holen ist schwierig. Ich kann nur mit dem Standardreifen losfahren und hoffen, dass das Safetycar zum richtigen Zeitpunkt kommt», so Glock.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5