MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Audi in der DTM: «In diesem Jahr viel vorgenommen»

Von Otto Zuber
Die neue Rennsport-Abteilung

Die neue Rennsport-Abteilung

Mit einem Warm-up im Kompetenz-Center Motorsport in Neuburg hat Audi Sport die Motorsport-Saison 2015 offiziell eröffnet.

Rund 70 internationale Medienvertreter aus zwölf Nationen einschließlich China und Russland erlebten am Donnerstag eine exklusive Führung durch die neue Rennsport-Abteilung und den ersten gemeinsamen Auftritt der vier Audi-Rennsport-Projekte LMP, DTM, GT-Sport und Audi Sport TT Cup.

«Wir haben uns in diesem Jahr viel vorgenommen», sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich mit Blick auf das erweiterte Motorsport-Programm der AUDI AG. «Hier im neuen Kompetenz-Center Motorsport in Neuburg haben wir dafür perfekte Voraussetzungen geschaffen. Wir alle fühlen uns wohl in den neuen Räumen. Gerade in den vergangenen Wochen, als der Aufbau der neuen Rennautos für die Saison 2015 begonnen hat, haben die Mechaniker von Audi Sport und unseren Partnerteams ganz besonders zu schätzen gelernt, was optimale Arbeitsbedingungen bedeuten.»

Tiefgreifende Modifikationen waren am aktuellen Audi RS 5 DTM im Winter nicht möglich. «Das Auto ist seit dem dritten Rennen der vergangenen Saison homologiert», erläutert Dieter Gass, Leiter DTM bei Audi Sport. «Wir haben uns darauf konzentriert, vorhandenes Potenzial auszuschöpfen und auf jedes noch so kleine Detail zu achten.“

Eine Förderung im GT-Programm von Audi winkt dem Sieger des neuen Audi Sport TT Cup, der Anfang Mai im Rahmen des DTM-Festivals in Hockenheim seine Premiere feiert. «Derzeit bauen wir fünf Autos pro Woche», sagt Projektleiter Rolf Michl. «Schon vor dem ersten Rennen ist die Resonanz zum Audi Sport TT Cup überwältigend. Und ich bin überzeugt, dass wir auch tolle Rennen sehen werden.»

Während im Audi Sport TT Cup in den nächsten Tagen die Fertigstellung von insgesamt 35 Autos Priorität hat, steht für die DTM bereits der nächste Termin auf der Rennstrecke an: Die DTM testet vom 25. bis 27. März in Estoril (Portugal).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5