Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

BMW und Mercedes ratlos: DTM-Testfahrten verschoben

Von Andreas Reiners
Mercedes und BMW sind ratlos

Mercedes und BMW sind ratlos

Audi dominiert die DTM derzeit eindrucksvoll. BMW und Mercedes rätseln und haben vor allem Probleme mit den Reifen. Die geplanten Testfahrten wurden deshalb verschoben.

Audi hat das DTM-Wochenende auf dem Lausitzring eindrucksvoll dominiert. Und damit die Konkurrenten BMW und Mercedes vor ein derzeit unlösbares Rätsel gestellt. Das ganze Wochenende über waren beide Hersteller vollkommen ratlos, warum Audi solch eine Performance an den Tag legen konnte. Oder umgekehrt gesagt: Warum BMW und Mercedes mit der Performance der Ingolstädter nicht annähernd Schritt halten konnten.

Im ersten Rennen hatte Audi einen Vierfach-, im zweiten Lauf am Sonntag sogar einen Fünffach-Erfolg gefeiert. Auch im Qualifying dominierte Audi das Geschehen auf der Strecke nahezu nach Belieben. Nach dem Motto: Reinsetzen, wohlfühlen und Bestzeiten fahren. Die Konkurrenz von BMW und Mercedes hingegen hatte über das Wochenende immer wieder mit Problemen und Rückschlägen zu kämpfen. Und mit der brennenden Frage: Warum läuft es nicht?

«Das war eine sehr dominante Leistung von Audi. Ich weiß auch nicht, wo der Rückstand her kommt. Im Qualifying waren wir eine kleine Welt weg. Wir bekommen es ganz offenbar nicht so hin die Reifen zu nutzen», sagte Mercedes‘ DTM-Leiter Ulrich Fritz.

BMW-Motorsportdirektor war ähnlich konsterniert. Denn während Mercedes «Best of the Rest» war, war BMW sogar nur «Second Best of the Rest», wie Marquardt zerknirscht erklärte. Von den Münchnern hatte nur Maxime Martin in beiden Rennen punkten können.

Auch bei BMW waren die Reifen ein großes Problem. Denn während die Pneus bei der Konkurrenz irgendwann abbauten, konnte Audi vor allem im ersten Rennen sogar noch zulegen.

«Wenn wir mit DRS gerade so mithalten können, müssen wir uns Gedanken machen. Wir können über die gesamte Distanz nicht die optimale Performance aus den Reifen herausholen. Wir müssen sehen, warum sich die Reifen so verhalten.», sagte Marquardt und hatte wie auch Fritz bereits auf der Pressekonferenz angekündigt, mit Reifenpartner Hankook in die tiefere Analyse zu gehen.

Wenig später kamen die Verantwortlichen der drei Hersteller zusammen und berieten über eine Verschiebung der Testfahrten, die am Dienstag und Mittwoch auf dem Lausitzring hätten stattfinden sollen. Denn angesichts der aktuellen Probleme bei BMW und Mercedes machen die derzeit nur wenig Sinn. Am Sonntagabend wurde die Verlegung in einer kurzen Pressemitteilung schließlich bestätigt.

«Die für Dienstag und Mittwoch geplanten Testfahrten auf dem Lausitzring wurden verschoben. Gemeinsam mit dem DMSB und der ITR einigten sich die in der DTM vertretenen Hersteller am Sonntagabend auf dieses Vorgehen. Der Hintergrund dafür ist, dass der derzeit eingesetzte Reifen in seinem Verhalten bei einer Vielzahl der Teams von bekannten Erfahrungswerten abweicht. Die ITR hat Reifenpartner Hankook um eine detaillierte Analyse und zeitnahe Klärung gebeten. Erst dann sind weitere Testfahrten sinnvoll», hieß es in der Mitteilung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5