Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM-Skandal in Spielberg: Abschuss mit Ansage?

Von Andreas Reiners
Das Opfer: Pascal Wehrlein

Das Opfer: Pascal Wehrlein

Die letzte Runde des zehnten Saisonrennens hat für einen handfesten Skandal gesorgt. Nach einem eindeutigen Funspruch schoss Timo Scheider zwei Mercedes ab.

Eigentlich war das unterhaltsame Regenrennen auf dem Red Bull Ring praktisch schon beendet. Mattias Ekström fuhr seinem zweiten Saisonsieg entgegen, Gary Paffett hatte sich mit Platz zwei abgefunden. Doch im Kampf um Platz sechs ging es auf den letzten Metern rund. Mit noch nicht absehbaren Folgen.

Timo Scheider hatte Rang sechs vor den beiden Mercedes-Piloten Robert Wickens und Pascal Wehrlein behauptet. Der Youngster, der sich am Vortag als jüngster Pilot der DTM-Geschichte die Führung in der Gesamtwertung gesichert hatte, war diese einen Tag später durch Ekströms Sieg schon wieder los.

Doch Wehrlein kämpfte natürlich um jeden Zähler. Mit Hilfe seines Markenkollegen drückte sich Wehrlein an Scheider vorbei, Wickens blockte den Audi-Piloten. Ein hartes Manöver, aber vollkommen regelkonform.

Was dann folgte, war ein Funkspruch, der es in sich hatte. «Timo, schieb ihn raus», konnte man während der TV-Übertragung deutlich hören. Gesagt, getan. Scheider fuhr Wickens von hinten ins Auto, der wiederum Wehrlein berührte. Das Ergebnis: Scheider wurde Sechster, Wehrlein und Wickens fielen beide aus.Die Sportkommissare untersuchen den Vorfall derzeit.

Wehrlein verlor so natürlich wertvolle Punkte im Kampf um den Titel. Ekström hat nun 111 Punkte auf dem Konto, Wehrlein weiterhin 94.

Danach war der Ärger und die Empörung im Mercedes-Lager groß. Freundlich ausgedrückt. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sagte, dass derjenige, der den Funkspruch abgesetzt hat, nie wieder an eine Rennstrecke gehen solle. «Das tut man nicht. Das war harte Strategie vorher, aber fair. Den Meisterschaftsführenden abzuschießen, ist absolut indiskutabel, unter jeder Würde für die Serie und kann so nicht sein.»

Unklar ist, wer den verhängnisvollen Funspruch abgegeben hat. Wolfgang Ullrich nahm zunächst die Schuld auf sich, ruderte hinterher aber wieder zurück. Timo Scheider gab an, dass er den Funkspruch nicht gehört habe. Unter dem Strich bleibt ein ganz fader Beigeschmack und ein handfester Skandal, der der Serie vor allem schadet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4