MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Franz Zorn: Highsider und Abbruch in Kamensk-Uralsky

Von Rudi Hagen
Trotz Highsider ist Franz Zorn das Lachen nicht vergangen

Trotz Highsider ist Franz Zorn das Lachen nicht vergangen

Das kommt auch nicht oft vor in der russischen Eisspeedway-Superliga. Das Sonntagrennen in Kamensk-Uralsky musste wegen schlechter Eisverhältnisse abgebrochen werden. Franz Zorn überstand einen Highsider.

Sah schlimm aus, aber am Ende war es halb so wild. Der Österreicher Franz Zorn wurde beim Rennen 2 der russischen Superliga Opfer der schlechten Eisverhältnisse auf der Bahn in Kamensk-Uralsky. Der Österreicher, der zusammen mit Weltmeister Dmitry Koltakov für das Team aus Shadrinsk fährt, flog am Sonntag in seinem zweiten Heat kurz vor Ende der Gegengeraden ab, als er in ein Loch geriet, blieb aber unversehrt.

«Das war irgendwie merkwürdig», erklärte der Saalfeldener später, «das Eis brach auf, obwohl die Temperaturen stabil waren.» Schon vorher hatte es einige Stürze gegeben, so von Dmitry Khomitsevich oder dem Schweden Martin Haarahiltunen. Nach eineinhalb Stunden wurde das Rennen zwischen den Teams aus Shadrinsk, Ufa, Kamens Uralsky und Togliatti nach einer Begehung der lädierten Bahn durch die Teamchefs und die Offiziellen abgebrochen.

Franz Zorn war dennoch mit dem Wochenende zufrieden: «Am Samstag war es ein cooles Rennen. Ich war nach den ersten zwei Läufen zwar etwas ärgerlich über das Bike, denn es war meiner Meinung nach nicht so stabil, wie ich es mir gewünscht hätte, aber meine Starts waren gut, das haben sogar die Russen hinterher gesagt. Insgesamt war das hier schon mal eine sehr gute Vorbereitung für die kommenden Aufgaben.«

Für Dienstag hat der Red-Bull-Pilot den Rückflug geplant und am kommenden Wochenende soll es zum Training nach Schweden gehen. Aber noch ist nicht alles klar. Zorn: «Die Wettervorhersagen für Schweden sehen nicht so gut aus, mal schauen, was wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4