MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Franz Zorn: Am Wochenende erste russische Liga-Rennen

Von Rudi Hagen
Franky Zorn und Weltmeister Dmitry Koltakov fahren in einem Team

Franky Zorn und Weltmeister Dmitry Koltakov fahren in einem Team

Red-Bull-Pilot Franz Zorn hat in Shadrinsk eine anstrengende Trainings- und Testwoche hinter sich. Am Wochenende fährt der Österreicher an der Seite von Weltmeister Dmitry Koltakov in der russischen Superliga.

Franz Zorn hat sich in Russland bereits gut akklimatisiert. Der Österreicher, der sich nach einer viereinhalb Tausend Kilometer langen Fahrt mit seinem Mechaniker bereits in der zweiten Woche östlich des Urals in Shadrinsk aufhält, hat eine harte Trainingswoche hinter sich.

«Bisher war es einfach nur cool», freut sich der Saalfeldener, «wir konnten hier viel mit den neuen KLM-Aggregaten testen und haben das Bike perfekt zusammengesetzt, so hoffen wir.» Zum Abschluss stand ein Trainingsrennen mit Weltmeister Dmitry Koltakov an, der in der Oblast Kurgan im Südwesten Sibiriens, zu der Shadrinsk gehört, zuhause ist.

Der dreifache Einzel- und fünffache Team-Weltmeister Koltakov, der am 6. Dezember (Nikolaustag) 28 Jahre alt wird, ist nicht nur Trainingspartner von «Franky» Zorn, sondern auch Teamkamerad in der russischen Superliga. Beide gehen am Wochenende für Shadrinsk in Kamensk-Uralsky ins Rennen, ergänzt durch zwei junge Lokalmatadoren.

Das Ganze läuft nach Grand Prix Muster ab. Am Freitag ist Training und am Samstag und Sonntag wird je ein Rennen gefahren. Die weiteren Stationen sind Shadrinsk und Ufa im Januar, Togliatti eine Woche nach der Team-WM im Februar. «Das ist für mich jetzt der perfekte Härtetest», freut sich der 48-jährige Österreicher auf die Rennen auf dem harten russischen Eis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4