SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Schwedische Liga: Deutsches Team übertrifft sich

Von Manuel Wüst
Das Inn Isar Team zeigte zunehmend stärkere Leistungen

Das Inn Isar Team zeigte zunehmend stärkere Leistungen

Das Inn Isar Racing Team hat es geschafft: Im letzten der fünf Rennen umfassenden schwedischen Eisspeedwayliga eroberten die Deutschen in Bollnäs den zweiten Gesamtrang.

Mit fast makelloser Bilanz schloss das Team aus Strömsund die Saison 2024 in der schwedischen Eisspeedwayliga ab: Das fünfte Rennen konnte die Mannschaft mit 30 Punkten für sich entscheiden und den vierten Sieg einfahren. Hans Weber ging dreimal ans Band und siegte jeweils. Mit dem Schweden Jimmy Olsen hatte das Team um Franz Zorn und Jasper Iwema zudem einen in seinen Reihen, der mit zwölf Zählern zweistellig punktete.

Mit Max Niedermaier hatte das Inn Isar Racing Team ebenfalls einen herausragenden Fahrer, der mit drei Laufsiegen auf elf Zähler kam. Generell konnte das Team, das auf den verletzten Philip Lageder verzichten musste, eine ausgeglichene Leistung zeigen: 25 Punkte brachten den zweiten Rang, der vier Matchpunkte bedeutete und sie auf den zweiten Gesamtrang hievte.

Auch auf dem dritten Rang landete ein Team mit deutscher Beteiligung. Gävle konnte sich mit 21 Zählern um einen Punkt vor Jämtarna (mit Luca Bauer) den letzten Podestplatz sichern. Benedikt Monn zeigte mit acht Punkten eine starke Leistung und trug wesentlich dazu bei, dass Gävle im letzten Ligarennen erstmals aufs Podest fuhr.

In der Endabrechnung wurde der Strömsunds MC mit 24 von 25 möglichen Matchpunkten souverän Meister vor dem Inn Isar Racing Team. «Diesen zweiten Platz haben Philip Lageder, Markus Jell, Max Niedermaier und Ove Ledström verdient. Danke Jungs, Danke ans Team und an jeden einzelnen Mechaniker, Physiotherapeutin, Streamer und Teamkollegen – jeder hatte seinen Anteil», teilte das Team aus Bayern mit. «Wer hätte geglaubt, dass wir nach Platz 3 im letzten Jahr mit fünf Teams dieses Jahr bei sechs Teams den zweiten Platz schaffen.»

Den dritten Gesamtrang sicherte sich das Team Jämtarna, für welches unter anderen Luca Bauer und Charly Ebner fuhren.

Ergebnisse schwedische Eisspeedwayliga Bollnäs:

1. Strömsunds MC, 30 Punkte: Franz Zorn 6, Hans Weber 9, Jimmy Olsen 12, Jasper Iwema 3
2. Inn Isar Racing Team 25: Ove Ledström 5, Max Niedermaier 11, Markus Jell 9
3. Gävle 21: Heikki Huuso 12, Maximilian Niedermaier 1, Benedikt Monn 8
4. Jämtarna 20: Charly Ebner 11, Beat Dobler N, Luca Bauer 8, Jo Saetre 1
5. ÖMK Rundbana 16: Stefan Svensson 13, Jimmy Hörnell 2, Andrej Divis 1
6. Bockarna 14: Max Koivula 11, Seppo Siira 0, Martin Posch 2, Atte Suolammi 1

Endstand nach 5 Rennen:

1. Strömsunds MC, 24 Matchpunkte / 148 LP
2. Inn Isar Racing Team, 16 MP / 113 LP
3. Jämtarna, 14 MP / 109 LP
4. ÖMK Rundbana, 12 MP / 108 LP
5. Gävle, 9 MP / 93 LP
6. Bockarna, 0 MP / 61LP

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5