MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Endlich beginnt die Eisspeedway-Saison!

Von Katja Müller
Die Fans freuen sich auf Franz Zorn & Co.

Die Fans freuen sich auf Franz Zorn & Co.

Die «Golden Spike Series» sollte am 7. Januar in Weissenbach (A) beginnen. Auf Grund der warmen Temperaturen musste das Rennen auf der Natur-Eisbahn verschoben werden.

Neuer Termin für den Serien-Auftakt ist der 21. Januar. Zurzeit sieht es laut Peter Forcher, Vorstand des MSC Weissenbach, gut aus: «Wir haben tagsüber 10 Grad minus, nachts sogar 20. Wir haben jetzt schon 30 Zentimeter Eis, und wahrscheinlich müssen wir das Eis zum Samstag sogar aufweichen, wenn es so kalt bleibt.»

Es wird das erste Eisspeedway-Rennen in Mitteleuropa in der Eissaison 2011/2012 sein, und das genau eine Woche vor Beginn der WM-Qualifikation. Daher haben sich einige grosse Namen wie Franz Zorn, die Brüder Antonin und Jan Klatovsky, Grzegorz Knapp und Max Niedermaier angekündigt.

Das zweite Rennen, geplant am 21. Januar in Heidenreichstein (A), musste ebenfalls aus Witterungsgründen verschoben werden. Neuer Termin für das Flutlichtrennen auf der Bahn im Waldviertel ist der 18. Februar.

Das dritte Rennen findet in Norrköping in Schweden statt und die beiden letzten Rennen wie geplant in Dresden und Berlin-Wilmersdorf.

Mit 16 Fahrern pro Rennen aus insgesamt acht oder mehr Nationen ist die Golden Spike Serie (GSS) die grösste Rennserie im Eisspeedway nach der Weltmeisterschaft.

Startaufstellung Heidenreichstein (A), 21. Januar 2012:

Franz Zorn (A)
Martin Posch (A)
Charly Ebner sen. (A)
Johnny Bruckner (A)
Martin Leitner (A)
Markus Jell (D)
Thomas Wiest (D)
Max Niedermaier (D)
Hans Weber (D)
Antonin Klatovsky (CZ)
Jan Klatovsky (CZ)
Grzegorz Knapp (PL)
Pawel Strugala (PL)
René Dünki (CH)

Qualifikation (Platz 1 und 2 Hauptfeld):

Charly Ebner jun. (A)
Miroslaw Daniszewski (PL)
Josef Forcher (A)
Gerrit Schukken (NL)
N.N.
N.N.

Termine Eisspeedway Golden Spike Serie 2012:

21. Januar Weissenbach (A)
18. Februar Heidenreichstein (A)
25. Februar Norrköping (S)
18. März Dresden (D)
25. März Berlin-Wilmersdorf (D)

Lesen Sie in Ausgabe 5 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK im ausführlichen Interview, wie das Management von Martin Smolinski aus dem Olchinger einen Weltmeister machen will. Seit 17. Januar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5