MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Eisspeedway Dresden: Die Russen kommen

Von Peter Fuchs
Dmitri Khomitsevitch ist einer von drei russischen Eis-Stars

Dmitri Khomitsevitch ist einer von drei russischen Eis-Stars

Vier Weltmeister gehen am 17./18. März beim Eisspeedway in Dresden an den Start, darunter drei der besten Russen.

Seit Donnerstagmittag steht fest: Beim ersten Eisspeedway in der sächsischen Landeshauptstadt seit 20 Jahren starten nicht nur tollkühne Spike-Ritter aus neun Nationen, auch die Spitzenfahrer aus der Eisspeedway-Nation Russland sind dabei.

Mit sieben Ausnahmen haben die Russen den Eisspeedway-WM-Titel seit 1966 immer gewonnen – überlegener kann eine Nation in einer Sportart kaum sein. Nun kommen die weltbesten Schräglagen-Artisten zum ersten Mal nach Sachsen. Letztes Wochenende gewann das russische Nationalteam in Togliatti (Russland) zum 30. Mal die Mannschafts-Weltmeisterschaft. Mit dabei: Dmitri Khomitsevitch. Der 26-jährige Team-Weltmeister aus Kamensk-Uralskij wird am Sonntag in Dresden im Rennen um den «Goldenen Spike» starten. An seiner Seite fährt sein älterer Bruder, Vitalij Khomitsevitch. Der 33-Jährige war schon mehrmals Teamweltmeister und 2003 Einzelweltmeister.

Am Samstag bei den «German Open», die um den Pokal der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden ausgetragen werden, geht der 26-jährige Russe Pavel Tschaijka aus Moskau an den Start.

Zusammen mit dem zweifachen Einzel-Weltmeister Per-Olof Serenius und Ex-Teamweltmeister Stefan Svensson (beide Schweden) sind vier ehemalige und aktuelle Weltmeister in Dresden am Start. Dazu kommen der ehemalige Vizeweltmeister Franky Zorn (Österreich) und der ehemalige Deutsche Meister Stefan Pletschacher (Ruhpolding).

Tickets aller Kategorien sind weiterhin im Vorverkauf zu bekommen: Karten gibt es ab 12 Euro pro Renntag unter der Etix-Ticket-Bestellhotline 01805 30 34 35 (14 ct./min dt. Festnetz, Mobilfunk max.42ct/min, Mo-Fr. 10-18 Uhr), an den bekannten Etix-Vorverkaufsstellen im Raum Dresden und online, auch zum sofortigen Selbstausdrucken (Tickets to print) über die Internetseite www.eisspeedway-dresden.de

Wie sich Österreich in Togliatti die Silbermedaille sicherte, und weshalb das deutsche Team unterging, lesen Sie in Ausgabe 11 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 28. Februar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5