SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Weissenbach: Bauer unterliegt Franz Zorn und Seifter

Von Peter Fuchs
Schnelles Duo: Manfred Seifter (li.) und Franz Zorn

Schnelles Duo: Manfred Seifter (li.) und Franz Zorn

In Weissenbach in Tirol durften sich die heimischen Eisspeedway-Fans über einen Doppelsieg von Franz Zorn und Manfred Seifter freuen. Die Österreicher waren den Deutschen klar voraus.

«Weissenbach war ein gewaltiger Event und für uns sehr erfolgreich. Der Veranstalterclub hat hervorragende Arbeit geleistet», lobte Franz Zorn nach seinen Siegen in allen Vorläufen und im Finale. «Die Läufe brachten spannende Duelle, auch die Temperaturen waren mit -1 Grad Celsius tagsüber sehr freundlich.»

GP-Rookie Manfred Seifter musste sich lediglich zweimal seinem Lehrmeister geschlagen geben und wurde Zweiter. Zorn: «Manny und ich haben das gleiche Material, man hat gesehen, dass er sehr gut damit umgehen kann. Er war sehr schnell und sicher.»

Günther Bauer unterlag nur den beiden Österreichern und wurde vor dem überraschend starken Charly Ebner Dritter. Sohn Luca fuhr mit acht Punkten auf den beachtlichen sechsten Platz, obwohl er einmal disqualifiziert wurde.

Gar nicht lief es bei Stefan Pletschacher, der Ruhpoldinger GP-Pilot strandete auf Platz 13. «Ich hatte von Anfang an Probleme bei der Abstimmung des Motors», klagte der 37-Jährige. «Leider fehlte uns die entsprechende Leistung, um vorne mitmischen zu können. Wir hoffen, das Problem schnell lösen zu können, um wieder anzugreifen.»

Für das kommende Wochenende haben Zorn und Seifter einen Testtag in Weissenbach geplant, damit soll der Feinschliff für den Grand Prix gemacht werden, welcher am 6. Februar im russischen Krasnogorsk beginnt.

Ergebnisse Eisspeedway Weissenbach/A:

Vorläufe: 1. Franz Zorn (A), 15 Punkte. 2. Manfred Seifter (A), 14. 3. Günther Bauer (D), 13. 4. Charly Ebner (A), 10. 5. Jan Klatovsky (CZ), 9. 6. Luca Bauer (D), 8. 7. Simon Reitsma (NL), 8. 8. Max Niedermaier (D), 8. 9. Markus Jell (D), 7. 10. Hans Weber (D), 7. 11. Franz Mayerbüchler (D), 6. 12. Sebastian Gegenbauer (D), 5. 13. Stefan Pletschacher (D), 4. 14. Erwin Schuster (A), 3. 15. René Dünki (CH), 1. 16. Bart Schaap (NL), 1. 17. Beat Dobler (CH), 1.

Finale: 1. Zorn. 2. Seifter. 3. Bauer. 4. Ebner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5