MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Eisspeedway-GP 2021: Die Qualifikation ist gestrichen

Von Ivo Schützbach
Johann Weber wurde 2020 WM-Sechster

Johann Weber wurde 2020 WM-Sechster

Am 13. November veröffentlichte der Motorrad-Weltverband FIM den Kalender für die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2021. Knapp zwei Wochen später gibt es bereits die erste Absage.

Fahrer, Veranstalter und Fans des spektakulären Eisspeedway-Sports haben in besonderem Maße Pech. Als sich das Coronavirus im Februar und März 2020 in Europa verbreitete und die Behörden vieler Länder nach und nach immer restriktivere Bestimmungen erließen, war die Eisspeedway-WM noch in vollem Gang. Zuerst wurde die Veranstaltung in Inzell abgesagt, dann auch das Finale in Heerenveen. Weil zuvor sechs Rennen gefahren wurden, gab es mit Daniil Ivanov trotzdem einen würdigen Weltmeister.

Derzeit gibt es in vielen Nationen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen, für einige Länder sogar Einreiseverbote. Der Motorrad-Weltverband FIM hat deshalb für die Eisspeedway-WM, die für gewöhnlich zwischen Januar und April über die Bühne geht, nur ein Rumpfprogramm aufgestellt.

Der Kalender 2021 sah im Januar eine Qualifikationsrunde in Schweden vor, dazu je einen GP-Event in Togliatti/Russland und Berlin/Deutschland.

Weil Schweden von seiner bisherigen Strategie der Herdenimmunität abgewichen ist und es seit dem 24. November auch dort Kontaktbeschränkungen gibt, es dürfen sich nur noch maximal acht Personen in der Öffentlichkeit versammeln, wurde die einzige Qualifikationsrunde am 16. Januar 2021 in Örnsköldsvik abgesagt.

Es wird auch keinen Ersatz geben, wie die FIM mitteilte. Sollten die Grands Prix wie geplant stattfinden, werden die Fahrer dafür gesetzt.

Termine Eisspeedway-GP 2021:

13. & 14. Februar – WM-Finale 1 & 2 – Togliatti (RUS)
6. & 7. März 2021 – WM-Finale 3 & 4 – Berlin (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 5