MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Markus Reiterberger (BMW): «Überraschung ist möglich»

Von Helmut Ohner
LRP Poland: Platz 1 im freien Training

LRP Poland: Platz 1 im freien Training

Im Team von LRP Poland kehrt Markus Reiterberger beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben in die Langstrecken-Weltmeisterschaft zurück. Der Bayer glaubt, dass eine Überraschung möglich ist.

Vor drei Jahren sorgte Markus Reiterberger in der Mannschaft von Penz13.com für die große Überraschung. Beim Heimrennen in Oschersleben stellte er mit seinen Teamkollegen Bastien Mackels und Pedro Vallcaneras die BMW S1000RR auf die beste Startposition. Es blieb bei der einzigen Pole-Position, die einem Stocksport-Team bis heute gelingen sollte.

Nach seinem überraschenden Rückzug aus der Superbike-Weltmeisterschaft wurde Reiterberger vom Team LRP Poland für das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben unter Vertrag genommen. Mit dem Österreicher Lukas Trautmann und seinem Landsmann Dominik Vincon, der kurzfristig für den verhinderten Danny de Boer aufgeboten wird, soll er den arrivierten Langstrecken-Teams Paroli bieten.

«Wir kämpfen derzeit noch mit Abstimmungsproblemen. Das Material ist nicht auf dem letzten technischen Stand, aber wir glauben an unsere Chance», ließ der zweimalige IDM-Superbike-Champion SPEEDWEEK.com wissen. «Wir sind gerade dabei, Fahrwerkskomponenten aus meinem Superbike-IDM-Motorrad zu verbauen. Damit sollte es um einiges schneller gehen.»

So schlecht scheint das Motorrad aber nicht zu funktionieren. Im freien Training führten Reiterberger, Trautmann und Vincon mit ihrer Zeit von 1.26,931 die Zeitentabelle vor Yamaha Austria (1.27,167) , GMT94 Yamaha (1.27,173), Eva RT Webike TrickStar (1.27,486) und Suzuki Endurance (1.27,818) an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5