MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Anthony West lobt: «Die Japaner drehen total durch»

Von Jordi Gutiérrez
Anthony West in Suzuka

Anthony West in Suzuka

Akeno Speed Yamaha schloss das Qualifying für das «Suzuka Eight Hours» als zweitbestes Superstock-Team ab. Der Australier Anthony West hat maßgeblichen Anteil daran.

Auf Platz 17 beendete das beste Superstock-Team in Suzuka das Qualifying, Anthony West kam mit seiner Truppe auf Rang 25 – damit ist Akeno Speed Yamaha die Nummer 2. In 2:10,507 min verlor West gut 4 sec auf die beste Superbike-Zeit, fuhr aber deutlich schneller als seine Teamkollegen Inagaki und Schacht.

«Ich bin hier, ich fahre dieses Jahr überall», meinte Anthony West zu seinem Start beim Suzuka Eight Hours. Der Australier bestreitet auch die Supersport-WM, fährt MotoAmerica und Asiatische Meisterschaft.

«Ich bin mit meinem Team aus der Asiatischen Meisterschaft hier, mit einer Yamaha R1 in Superstock-Konfiguration», erklärte der Evergreen SPEEDWEEK.com. «Wir belegten im Qualifying unserer Klasse den zweiten Platz, insgesamt sind wir 25. unter 68 Teams – das ist nicht schlecht.»

West weiter: «Es ist schwierig gegen die Superbikes, weil sie viel schneller sind. Wir sind ein kleines aber feines Team mit überschaubarem Budget. Ich fuhr letztes Jahr zum ersten Mal in Suzuka, mit demselben Team. In Europa bin ich auch schon Endurance-Rennen gefahren, in Oschersleben und Le Mans. Aber die Atmosphäre in Suzuka ist anders, die Leute lieben dieses Rennen, die Japaner drehen total durch. Wenn wir das Rennen zu Ende fahren können, haben wir viel erreicht. Letztes Jahr lagen wir immer in Führung oder auf Rang 2. Eine Stunde vor Schluss hatte mein Teamkollege einen Highsider, damit war das Podium futsch. Hoffentlich schaffen wir das dieses Jahr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5