MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Acht-Stunden-Rennen Suzuka: Live auf Eurosport 2

Von Helmut Ohner
Der Start zum Acht-Stunden-Rennen in Suzuka 2017

Der Start zum Acht-Stunden-Rennen in Suzuka 2017

Auch das Finale der Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 wird auf Eurosport 2 in voller Länger übertragen. Wer allerdings vor dem Fernsehschirm live dabei sein will, muss früh aus den Federn.

Beim fünften und letzten Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft fällt die Entscheidung um den Weltmeistertitel zwischen den derzeit Führenden in der Zwischenwertung, F.C.C. TSR Honda France mit Josh Hook, Freddy Foray und Alan Techer, und GMT94 Yamaha (Mike di Meglio, Niccolò Canepa, David Checa), für das es gleichzeitig der Abschied aus der Langstreckenszene sein wird. In Zukunft will man sich auf die Supersport-Weltmeisterschaft konzentrieren.

Seit vor einigen Jahren Eurosport Events gemeinsam mit dem Motorradweltverband Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) die Organisation und Promotion der Langstrecken-Weltmeisterschaft übernommen hat, werden die Rennen regelmäßig auf Eurosport 2 und dem Eurosport Player in ganzer Länge übertragen, auch beim Finallauf auf dem früheren MotoGP-Kurs gibt es am 29. Juli keine Ausnahme.

Wer dieses Jahr sehen will, ob Honda nach drei sieglosen Jahren Yamaha auf der hauseigenen Strecke in Suzuka besiegen kann oder wie sich die deutschsprachigen Mannschaften YART-Yamaha (Broc Parkes, Marvin Fritz, Takuya Fujita), Bolliger Team Switzerland (Roman Stamm, Robin Mulhauser, Sébastien Suchet), NRT48-BMW Motorrad (Kenny Foray, Peter Hickman, Julien Da Costa) oder Motobox Kremer Racing (Geoffroy Dehaye, Jan Viehmann, Christopher Kemmer) gegen die Konkurrenz der japanischen Lokalmatadore behaupten können, muss früh aufstehen.

Beim vor allem für die japanischen Motorradhersteller imageträchtige Rennen werden die 64 Teams um 11.30 Uhr Ortszeit auf die Reise geschickt. Der Zieleinlauf erfolgt bei einbrechender Dunkelheit um 19.30 Uhr Ortszeit. Für Fernsehzuseher, die sich die spannende Startphase dieses motorsportlichen Leckerbissens nicht entgehen lassen wollen, heißt das, dass sie sich pünktlich zum Beginn der Live-Übertragung um 04.15 Uhr MESZ vor dem Fernsehschirm oder dem Laptop einfinden müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5