MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Team Bolliger: 2019 mit Stamm, Suchet und Walraven

Von Helmut Ohner
Hanspeter (li.) und Kevin Bolliger: Die Masterminds hinter der erfolgreichen Endurance-Mannschaft

Hanspeter (li.) und Kevin Bolliger: Die Masterminds hinter der erfolgreichen Endurance-Mannschaft

Knapp vor dem Jahreswechsel einigte sich das Bolliger Team Switzerland mit Nigel Walraven. Der Niederländer soll gemeinsam mit den Schweizern Roman Stamm und Sébastien Suchet für Top-Resultate sorgen.

In die Langstrecken-Weltmeisterschaftssaison 218/2019 startete das Bolliger Team Switzerland mit Roman Stamm, Sébastien Suchet und Jonathan Hulot. Nach 24 Stunden verpasste das schweizerisch-französische Trio beim Bol d’Or in Le Castellet als Viertplatzierter das Podium nur knapp. Trotz des Erfolges wird Hulot der Schweizer Kawasaki-Mannschaft nicht länger zur Verfügung stehen.

Um die Weihnachtsfeiertage wurde die Verpflichtung von Nigel Walraven bekanntgegeben. «Mit Nigel konnten wir einen jungen und erfahrenen Rennfahrer unter Vertrag nehmen. Neben diversen Einsätzen in den vergangenen Jahren in der Langstrecken-WM ist er auch in der niederländischen Meisterschaft erfolgreich als amtierender Meister unterwegs», erzählte Kevin Bolliger.

Der großgewachsene Niederländer aus Utrecht wird seinen ersten Einsatz in den Bolliger-Farben bereits am 12. und 13. Januar 2019an unserer Schweizer Racing-Börse in Münchenbuchsee haben, wo er neben Roman Stamm – mittlerweile zweifacher Familienvater – und Sébastien Suchet eifrig für Selfies zur Verfügung stehen und Autogramme schreiben wird.

Zum ersten Mal wird der 30-Jährige bei den für März geplanten Pirelli-Testfahrten im spanischen Alcarras in den Sattel der Kawasaki ZX10R schwingen bevor es Mitte April für die eidgenössische Mannschaft zum zweiten Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft 2018/2019, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans, gehen wird.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5