SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

8h Oschersleben: Acht Stunden fehlen zum großen Glück

Von Helmut Ohner
 Trotz Anspannung hat man bei GERT56 immer auch Zeit für einen netten Plausch

Trotz Anspannung hat man bei GERT56 immer auch Zeit für einen netten Plausch

Seit dem überraschenden Klassensieg beim Bol d’Or führt das German Endurance Racing Team 56 den FIM Stocksport Weltcup an. Beim Heimrennen in Oschersleben könnte sich die Mannschaft den Gesamtsieg sichern.

Wenn am Sonntag, am 9. Juni, Rennleiter Ottmar Bange die schwarz-rot-goldene Fahne schwingt und die Fahrer ins Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben schickt, werden die Nerven bei so manchem Teamchef und Rennfahrer bis zum Reißen angespannt sein, am meisten vielleicht bei Karsten Wolf, dem Teammanager von GERT56 by GS Yuasa. Ausgerechnet vor heimischer Kulisse hat die Equipe aus Pirna die Chance, sich den Gesamtsieg im FIM Endurance Weltcup zu holen.

«Eine gewisse Aufregung ist schon da», besteht Wolf im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Unsere Vorbereitung unterscheidet sich nicht von anderen Rennen. Der größte Fehler, den man machen kann, ist, etwas Besonderes machen zu wollen. Es wird auch dieses Mal der Spaß und die Freude am Tun im Vordergrund stehen. Wenn es sein soll, dann holen wir uns den Titel. Wenn nicht, wird am Pfingstmontag auch wieder die Sonne aufgehen.»

Wie schon auf dem Slovakia Ring vor einigen Wochen werden Lucy Glöckner, Stefan Kerschbaumer und Pepijn Bijsterbosch für GERT56 by GS Yuasa auf Punktejagd gehen. «Alle drei kennen die Strecke bestens von ihren Einsätzen in der IDM Superbike. Sie haben bewiesen, dass sie auch in entscheidenden Phasen eines Rennens kühlen Kopf bewahren können und dieses Mal kommt es ohnedies mehr auf Konstanz, als auf Attacke an.»

Seit dem sensationellen Klassensieg beim Bol d’Or liegt GERT56 in der Wertung des FIM Weltcups für serienmäßige Motorräder an der Tabellenspitze. Ins Finale vor heimischer Kulisse geht die Truppe um Wolf mit einem Vorsprung von elf Punkten. «Mit einem Auge werden wir sicher auf die Platzierung unserer Konkurrenten schauen und unsere Strategie danach ausrichten. Wir müssen einfach ohne Defekt oder Sturz über die Distanz zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5