MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Suzuki Endurance: Mit Platz 2 an die Tabellenspitze

Von Helmut Ohner
Suzuki Endurance liegt wieder auf Platz 1 der WM-Tabelle

Suzuki Endurance liegt wieder auf Platz 1 der WM-Tabelle

Mit dem zweiten Rang beim Acht-Stunden-Rennen übernahmen Vincent Philippe, Etienne Masson und Gregg die Führung in der Zwischenwertung der Endurance-WM und haben damit gute Chancen auf WM-Titel Nr. 16.

Das Suzuki Endurance Racing Team hat sich in der Vergangenheit mit ihrer Zuverlässlichkeit WM-Titel um WM-Titel gesichert. Unglaublich 15 WM-Pokale stehen bereits im Büro von Teamchef Dominique Méliand. Zum Abschluss seiner glanzvollen Karriere könnten ihm Vincent Philippe, Etienne Masson und Gregg Black Titel Nummer 16 zum Geschenk machen.

Beim Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring konnte Black als Startfahrer einige Runden das 31 Teams umfassende Feld hinter sich lassen. Lange konnte er sich seiner Führung nicht erfreuen. Im Laufe des Rennens musste er sich sogar der ständigen Angriffe von Sébastien Suchet (Bolliger Team Switzerland) erwehren.

Der Sturz von Bolliger, die Bremsprobleme vom Titelverteidiger F.C.C. TSR Honda France und der frühe Motorschaden von SRC Kawasaki France spülte die Suzuki-Werksmannschaft hinter YART Yamaha und Honda Endurance an die dritte Stelle.

Auch bei einsetzendem Regen ließen sich Philippe, Masson und Black zu keiner leichtsinnigen Aktion hinreißen. Die drei Franzosen spulten professionell ihre Runden ab und profitierten in der letzten Stunde auch noch vom Sturz von Randy de Puniet (Honda Endurance), der ihm den möglichen ersten Sieg in der Langstrecken-WM kostete.

Mit 113 Punkten führt Suzuki Endurance nach längerer Durststrecke wieder einmal die WM-Wertung an, ein 16. Titelgewinn scheint in Reichweite. Zur German Speedweek in Oschersleben kommt die Equipe Anfang Juni mit einem Zehn-Punkte Vorsprung auf SRC Kawasaki. WEPOL Racing sowie die Slowakei-Sieger YART Yamaha liegen weitere vier bzw. 16 Zähler zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5