MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Penz13.com wiederholt Heimsieg in Oschersleben

Von Helmut Ohner
Das Team von Penz13.com Franks Autowelt bewahrte beim Heimrennen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben die Nerven und wiederholte den Vorjahreserfolg in der Klasse Superstock.

Von der Pole-Position – übrigens der ersten in der Geschichte der Langstrecken-Weltmeisterschaft für eine Superstock-Mannschaft – konnte das Team von Rico Penzkofer das Tempo der Spitzenteams halten. Nach den Stints von Markus Reiterberger und Bastien Mackels lag die deutsche BMW-Mannschaft auf dem zweiten Gesamtplatz.

Der erste Reifenwechsel kostete der Mannschaft viel Zeit, weil sich die Vorderachse verklemmt hatte. Erst nach über zwei Minuten konnte man das Rennen wieder an 17. Stelle aufnehmen, der Sieg schien in weite Ferne gerückt zu sein.

Doch Reiterberger, Mackels und Pedro Vallcaneras spulten ihre Runden fehlerlos ab und holten Sekunde um Sekunde auf die Konkurrenten auf. Ein Regenguss, der mit einem planmäßigen Boxenstopp zusammenfiel «spülte» Mackels wieder an die erste Stelle der Supersport-Wertung.

Zum Schluss wurde es nochmals spannend, als der Moto2-Grand-Prix-Sieger von Assen, der Australier Anthony West, eine Aufholjagd startete. Der begnadete Regenfahrer im Team Qatar Endurance holte beständig auf, doch Markus Reiterberger ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte sich gleich beim seinem ersten Langstrecken-Rennen einen Sieg. Insgesamt belegte das Team Pen13.com Franks Autowelt hinter Honda Endurance, Yamaha France GMT 94 und Bolliger Kawasaki Switzerland Rang 4.

Durch diesen Erfolg und dem dritten Platz vom Führenden im Endurance World Cup Junior Team LMS Suzuki ist die Entscheidung auf das Finale in Le Mans (2./22. September) vertagt. Das französische Team hat lediglich neun Punkte Vorsprung auf die deutsche Mannschaft.

«Wir hatten letztes Jahr hier schon ein Problem mit der Bremse hinten, dieses Mal hatten wir beim Vorderradwechsel ein Problem. Wäre das nicht passiert, hätten wir gar nicht so pushen müssen und hätten vielleicht sogar in der Gesamtwertung auf das Podest fahren können. Aber am Ende haben wir zum zweiten Mal in Folge beim Heimrennen gewonnen und das ist der Hammer», war Teamchef Penzkofer ganz aus dem Häuschen.

Bastien Mackels: «Ich habe heute Geburtstag. Mein Team und meine Teamkollegen haben mir das beste Geschenk aller Zeiten gemacht! Gestern haben wir bereits die Pole geholt und heute das Rennen gewonnen, es war einfach ein geniales Wochenende»

«Wahnsinn, das war ein sau-geiles erstes Endurance Rennen für mich. In einem so tollen Team fahren zu dürfen ist wie ein Traum. Ich möchte mich bei allen bedanken, die diesen Einsatz möglich gemacht haben», stimmte Reiterberger in die Euphorie mit ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4