MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Suzuka: Dominique Aegerter locker im Top-10-Trials

Von Manuel Pecino
Dominique Aegerter fuhr im Qualifying die zweitbeste Zeit der Gruppe B

Dominique Aegerter fuhr im Qualifying die zweitbeste Zeit der Gruppe B

In diesem Jahr fährt Dominique Aegerter bei den Acht-Stunden-Rennen von Suzuka eine TSR FCC Honda mit Werksmotor. Der Schweizer brannte im Qualifying die schnellste Zeit der drei Piloten in den Asphalt.

Für Dominique Aegerter ist es das zweite Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Im vergangenen Jahr fuhr er für das Suzuki-Team von Yukio Kagayama, 2015 startet er für TSR FCC Honda, das eine enge Anbindung an das Werk hat und zu den Mitfavoriten zählt. «Ich fühle mich sehr gut, das Team arbeitet hervorragend», sagte ein zufriedener Aegerter zu SPEEDWEEK.com. «Ich freue mich wieder in Suzuka zu sein, dieses Mal mit TSR FCC Honda. Wir haben einen Werksmotor, für Honda ist das Rennen sehr wichtig.»

Die Trainings wurden beim prestigeträchtige Event wegen der grossen Teilnehmerzahl in zwei Gruppen eingeteilt, der jeweils besten fünf der Qualifyings fahren am Samstag im Top-10-Trials die vordersten Startplätze aus. Aegerters Teamkollegen sind Josh Hook und Kyle Smith – der Moto2-Pilot fuhr in 2.07,978 min die schnellste Zeit des Teams. «Meine Teamkollegen sind sehr schnell uns konstant, deshalb sind wir recht zuversichtlich für das Rennen», lobt Aegerter. «Ich bin gespannt auf das Top-10-Trials morgen, denn für eine schnelle Runde mit dem Qualifyer-Reifen rauszugehen, das kenne ich noch nicht. Am Sonntag werde ich den Start erledigen»

«Für das Acht-Stunden-Rennen ist es natürlich wichtig, schnell und konzentriert auf jeder Runde zu sein», betont Domi. «Man muss auch mal geduldig sein und eine Kurve mit einem Überholmanöver warten. Manche sind 10 sec langsamer, die bremsen mitunter 100 Meter früher. Aber damit habe ich Erfahrungen, Josh auch, nur Kyle ist ganz neu in Suzuka

Aegerter beobachte auch Casey Stoner, der bei seinem Comeback in der Gruppe A in 2.06,963 min eine beeindruckende Rundenzeit vorlegte, die viertschnellste im Qualifying! Der zweifache MotoGP-Weltmeister liess dabei sein Crew wie in alten Zeiten in Windeseile Federelemente tauschen. «Casey ist unheimlich schnell, er ist sehr talentiert», sagt Aegerter. «Hier muss man das Bike anpassen, damit alle drei Piloten damit schnell sind. Man kann ja nicht beim Wechsel die Federelemente austauschen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5