MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

8h Suzuka: Für Honda eine perfekte Katastrophe

Von Kay Hettich
Aus Sicht von Honda hat wohl nur der Start ins Acht-Stunden-Rennen von Suzuka gut geklappt

Aus Sicht von Honda hat wohl nur der Start ins Acht-Stunden-Rennen von Suzuka gut geklappt

Der Suzuka Circuit gehört dem weltgrössten Motorradhersteller Honda. Ein Sieg beim prestigeträchtigen 8h-Rennen ist also Pflicht, doch 2016 scheiterte Honda kläglich.

Honda ist der einzige Hersteller, der permanent zwei hochklassige und werksunterstützte Teams ins Acht-Stunden-Rennen von Suzuka schickt. Nicht umsonst hat Honda 27 der bisher 39 Veranstaltungen gewonnen. Bei der diesjährigen Ausgabe gab es für das ruhmreiche Werk aus Japan aber nichts zu feiern, ganz im Gegenteil.

Es fing schon im Top-10-Trail an, als die beiden Werksteams F.C.C. TSR (mit Dominique Aegerter und PJ Jacobsen) und MuSASHI (mit Nicky Hayden und Michael van der Mark) nur vierte bzw. fünfte Startplätze einfahren konnten. Bei einem Acht-Stunden-Rennen ist die Pole-Position zwar nicht siegentscheidend, aber es geht ums Prestige.

Im Rennen kam es knüppeldick.

MuSASHI schied bereits nach 74 Runden mit einem mechanischem Defekt aus; der Mitfavorit auf den Sieg schaffte nur etwa ein Drittel der Renndistanz. F.C.C. TSR vergab jede Siegchance, als Dominique Aegerter im Kampf an der Spitze stürzte. Mehr als Platz 18 war nach der anschliessenden Aufholjagd nicht mehr drin.

Auch Honda Endurance Racing als permanentes Team der Langstrecken-WM blieb nicht vom Pech verschont. Von Startplatz 24 kämpfte sich das Team bis auf Rang 8 nach vorne, bis ein Ölleck eine Reparatur erforderlich machte. Zu allem Überfluss überschritt Sebastian Gimbert in der Hektik dann noch das Tempolimit in der Boxengasse, was eine Durchfahrtstrafe nach sich zog. Das Ergebnis ein enttäuschender 13. Platz.

Als bestes Honda-Team wurde SatuHATI Honda Team Asia auf Platz 8 gewertet (Teamchef Makoto Tamada), das mit den eher unbekannten Malaysiern Dimas Ekky Pratama und Md Zaqhwan Zaidi besetzt war. Für Honda nicht mehr als eine Randnotiz.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5