Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Erzberg: Reisinger gewinnt Prolog

Von Carsten Steffen
Chris Birch landete auf Rang 5

Chris Birch landete auf Rang 5

Mit Ossi Reisinger (Suzuki) gewinnt erneut ein österreichischer Motocross-Spezialist die Iron Road Prolog genannten Qualifikationsläufe beim Erzbergrodeo.

Reisingers Landsmann und Vorjahressieger Seppi Fally (Kawasaki) erreichte nach Extrem-Enduro-Dominator Taddy Blazusiak (KTM, PL) als Drittbester die Ziellinie. Nachdem Blazusiak im ersten Qualifikationslauf des 16. Erzbergrodeos mit technischem Defekt ausgefallen war, ging es für den dreifachen Seriensieger des Finallaufs um eine sichere Platzierung unter den ersten 50, um sich einen Platz in der begehrten ersten Startreihe des Red Bull Hare Scramble zu sichern. Sein KTM-Werksteam hatte dem Polen eingeschärft, nicht zu viel zu riskieren, denn bei einem erneuten Ausfall hätte er im Hauptrennen am Sonntag nicht antreten dürfen. Doch einmal auf dem Bike blieb Taddy seinem Motto «flat out» treu und hatte am Ende lediglich 3 Sekunden Rückstand auf Reisinger.

Die internationale Extrem-Enduro-Elite ist nahezu ausnahmslos in der ersten Startreihe vertreten: Chris Birch (KTM, NZ), Andreas Letti Lettenbichler (BMW, D), Jade Gutzeit (Yamaha, ZA), Rudi Pöschl (BMW, A), Graham Jarvis (Sherco, GB), Kyle Redmond (Yamaha, USA), Darryl Curtis (KTM, ZA), Gerhard Forster (BMW, D), Cory Grafunder (Husqvarna, CND), Ben Hemingway (KTM, GB), Dougie Lampkin (Beta, GB) und Paul Bolton (KTM, GB), um nur einige zu nennen.

Beim legendären Red Bull Hare Scramble werden wieder maximale Temperaturen und somit eine Hitzeschlacht erwartet. Bereits im vergangenen Jahr waren dieser Hitzeschlacht prominente Fahrer zum Opfer gefallen, der zwölffache Trial-Weltmeister Doug Lampkin und Paul Bolton waren im letzten Renndrittel des auf maximal 4 Stunden angesetzten härtesten Offroad-Motorrad-Rennens kollabiert.

KTM-Werkspilot Blazusiak, der nicht nur die letzten drei Hare Scambles in Folge für sich entscheiden konnte, sondern auch die Indoor-Enduro-Weltmeisterschaft gewann, ist auch dieses Jahr wieder der Mann, den es zu schlagen gilt. Zum engeren Favoritenkreis sind Hell’s Gate-Gewinner Lampkin, Graham Jarvis und Romaniacs-Champ Andreas Lettenbichler zu rechnen.

Resultat Iron Road Prolog:

1. Ossi Reisinger (Suzuki, A), 11:01 min
2. Taddy Blazusiak (KTM, PL), 11:04
3. Seppi Fally (Kawasaki, A), 11:06
4. Kurt Caselli (KTM, USA), 11:10
5. Chris Birch (KTM, NZ), 11:22
6. Bernhard Walzer (KTM, A), 11:24
7. Blaz Legisa (KTM, SLO), 11:26
8. Jade Gutzeit (Yamaha, ZA), 11:27
9. Andreas Lettenbichler (BMW, D), 11:29
10. Rudi Pöschl (BMW, A), 11:29

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12