Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Enduro Masters: Titel-Hattrick von Herbert Lindtner

Von Harald Wetzelsberger
Herbert Lindtner: Klarer Sieg im vierten Saisonrennen

Herbert Lindtner: Klarer Sieg im vierten Saisonrennen

Nicht nur der Wahlausgang wurde mit Spannung erwartet, auch in der Enduro Masters-Rennserie ging es darum, wer vorne bleibt und wer abbeißt.

Im Gegensatz zu manchen Parteien machten die Führenden in der Enduro Masters-Rennserie aber keine Schnitzer. So sicherte sich Reitwagen/Suzuki Damianik-Racer Herbert Lindtner in Weikertschlag an der Thaya vorzeitig den Titel in der Klasse Profi Einzel.

«Weikertschlag ist genau mein Ding. Ich mag es, wenn es flott zur Sache geht», sagt Lindtner. Der 37-jährige Niederösterreicher sicherte sich mit einem klaren Sieg im vierten Saisonrennen die Meisterschaft und schafft damit als Erster den Titel-Hattrick. Für einen Suzuki-Doppelerfolg sorgte Christoph Heinz. Der junge Niederösterreicher ist in der Motocross-Staatsmeisterschaft aktuell Vierter in der MX2-Wertung. In Weikertschlag zeigte Heinz auch im Sechs-Stunden-Renntrimm Klasse. «Nach drei Stunden ist es so richtig hart geworden. Da hat mir auch mein Handgelenk wieder Probleme gemacht», sagt Heinz, der in Weikertschlag erst sein zweites Endurorennen fuhr.

In der Klasse Profi Team fällt die Entscheidung über den Meistertitel erst im allerletzten Rennen in Schrems. Terra X-Dream/Husaberg-Pilot Niki Stelzmüller und KTM Motothek-Fahrer Andreas Ponweiser sind nach dem Sieg in Weikertschlag auf Titelkurs. Dass die Entscheidung in der Klasse Profi Team noch nicht gefallen ist, lag vor allem an der Gewaltleistung von Michael Feichtinger-Mühlbauer. Der junge Mattighofener fuhr als Solist - Bruder und Teampartner Walter ist derzeit bei den Six Days im Einsatz - ein extrem starkes Rennen und wurde mit nur einer Runde Rückstand Zweiter.

 

Enduro Masters Weikertschlag - Die Ergebnisse

Profi Einzel 
1. Herbert Lindtner (Suzuki) 16 Runden
2. Christoph Heinz (Suzuki) 15 Runden
3. Marcel Krimbacher (Sherco) 15 Runden

Profi Team 
1. Niki Stelzmüller (Husaberg) / Andreas Ponweiser (KTM) 17 Runden
2. Michael und Walter Feichtinger-Mühlbauer (beide KTM) 16 Runden
3. Paul Schrank / Thomas Fälbl (beide KTM) 16 Runden

Hobby Einzel 
1. Christian Schellnegger (Husaberg) 15 Runden
2. Markus Stark (KTM) 14 Runden
3. Willi Reitinger (KTM) 14 Runden

Hobby Team 
1. Johann Haslinger / Patrick Heidinger (beide KTM) 15 Runden
2. Daniel Roth / Sascha Siebel (beide KTM) 15 Runden
3. Rainhard Tschiggerl (KTM) / Manuel Kolarik (Kawasaki) 15 Runden

Oldboys 
1. Andreas Birgmann (Husaberg) 15 Runden
2. Hannes Brandtner (Beta) 15 Runden
3. Roland Neudorfhofer-Myslik (GasGas) 14 Runden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5