MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Tamara Molinaro beim tschechischen Asphalt-Klassiker

Von Toni Hoffmann
Opel Werkspilotin Tamara Molinaro

Opel Werkspilotin Tamara Molinaro

Kaum hat die italienische Opel-Werkspilotin Tamara Molinaro das deutsche WM-Gastspiel bei der ADAC Rallye Deutschland beendet, wartet am Wochenende mit der Barum Czech Rally Zlín bereits ein weiterer Höhepunkt.

In der noch jungen Karriere der 19-jährigen Rallyefahrerin aus Moltrasio am Comer See ist die tschechische Rallye ein weiterer Meilenstein. Der vierte Lauf der Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior U27) rund um die Industriestadt Zlín im Osten der Tschechischen Republik läuft im Rahmen einer der traditionsreichsten Asphalt-Rallyes Europas. Insgesamt 15 Wertungsprüfungen über 204,25 Kilometer warten auf Tamara und ihre Konkurrenz – und die ist bei der Barum-Rallye imposant: Nicht weniger als 31 R2-Fahrzeuge haben für die RC4-Kategorie gemeldet, davon dreizehn in der FIA ERC Junior U27, in der Molinaro mit ihrem Werks-ADAM R2 zur Saisonhalbzeit den siebten Zwischenrang einnimmt. Zudem liegt sie in der FIA ERC Ladies’ Trophy deutlich in Führung.

Eine ganz besondere Erfahrung stellt für die Pilotin des Opel Rallye Junior Teams auch die Zusammenarbeit mit Beifahrer Giovanni Bernacchini dar. Der 44-jährige Italiener fuhr viele Jahre an der Seite von Gianluigi ‚Gigi’ Galli und Nasser Al-Attiyah – und der ist Tamaras großes Idol im Rallyesport. «Ich freue mich riesig darauf, mit Gianni zu fahren», sagt sie. «Neben dem Copiloten meines großen Rallye-Helden im Cockpit zu sitzen, ist wirklich aufregend. Ich kenne Gianni seit vielen Jahren und werde enorm von seiner immensen Erfahrung profitieren können. Die Wertungsprüfungen rund um Zlín sehen toll aus, und ich kann es kaum erwarten, sie mit meinem ADAM R2 unter die Räder zu nehmen.»

Die erste Etappe der Barum Czech Rally Zlín beginnt schon am Freitagabend (25.8.) ab 21.30 Uhr mit der «Super Special Stage» im Herzen von Zlín, einem echten Nacht-Spektakel für die traditionell vielen tausend Zuschauer, und setzt sich am Samstag mit acht weiteren Wertungsprüfungen fort. Danach geht es erstmals ans Zusammenzählen: Wie stets in der Rallye-Europameisterschaft erhalten die Top-7 der beiden Etappenwertungen bis zu sieben Bonuspunkte. Die zweite Etappe führt am Sonntag (27.8.) über die noch ausstehenden sechs Prüfungen und endet gegen 16.30 mit der feierlichen Überfahrt der Zielrampe im Stadtzentrum Zlíns. Der Fernsehsender Eurosport berichtet in täglichen Zusammenfassungen vom tschechischen Asphalt-Klassiker.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 03:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 04:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 5