MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Petronas SRT: MotoGP-Team mit eigenem eSport-Rider

Von Mario Furli
Der 23-jährigen Indonesier Muhammad Mulkana ist zukünftig in denselben Farben zu sehen wie Fabio Quartararo und Franco Morbidelli – allerdings in der MotoGP-eSport-Championship.

Das Yamaha-MotoGP-Werksteam machte es mit Lorenzo Daretti («Trastevere 73») schon im Vorjahr vor, in der Zwischenzeit zogen auch das Ducati-Werksteam (mit MotoGP-eSport-Champion Andrea Saveri alias «AndrewZh») und zuletzt Pramac Ducati (mit Davide Gallina alias «davidegallina23») nach.

Nun verpflichtete auch Petronas Yamaha SRT einen eSport-Rider: Die Wahl fiel auf den 23-jährigen Indonesier Muhammad Mulkana (im Videospiel «Sanshoqueen»), der im Pro-Draft-Auswahlverfahren der bestplatzierte Spieler aus Asien war und in den Global Series über acht Rennen gegen zehn weitere eSport-Fahrer antreten wird.

«Das sind sehr aufregende Zeiten für eSports und unser Team», kommentierte Team Principal Razlan Razali die Neuverpflichtung von Mulkana. «Wir freuen uns darauf, mit Kana zu arbeiten und ihm zu helfen, um die bestmögliche Performance zu erreichen. Es ist klar, dass er ein frisches Talent in der eSport-Arena ist, und wir freuen uns darauf zu sehen, wie er sich entwickelt. Dazu kommt das Interesse auf dem indonesischen Markt: Wir hatten schon viele Freunde unter der enormen MotoGP-Fanbasis in Indonesien und wir hoffen, dass wir bald alle gemeinsam mit Kana Podestplätze feiern können.»

«Kana» versicherte seinerseits, dass er die Chance nicht vergeuden würde. «Die Pro-Draft-Selection war hart, ich hatte ein bisschen Mühe bei nassen Bedingungen in Thailand, aber am Ende habe ich es geschafft, der schnellte Fahrer am PC zu sein. Ich mag vielleicht ein Rookie sein in diesem Jahr, aber ich will MotoGP-eSport-Weltmeister werden!»

«Ich trainiere hart im Moment, rund zehn Stunden pro Tag. Und ich kann es kaum erwarten, das Team zu treffen, vor allem Fabio Quartararo und Franco Morbidelli, denn es gibt so viele Dinge, über die ich mich mit ihnen unterhalten will», ergänzte der neue Petronas-SRT-Mann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 14:00, ORF Sport+
    WRT & Le Mans - 24 Stunden von Spa
  • Fr. 22.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 14:30, ORF Sport+
    Motorsport: Retro Car Racing - Le Mans Classic
  • Fr. 22.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 5