Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

MotoGP: Neue eSport-Serie für den Nachwuchs

Von Mario Furli
Der Plan der «WINDTRE Rising Stars Series»

Der Plan der «WINDTRE Rising Stars Series»

Am 18. Juni beginnt ein neues eSport-Programm, das Nachwuchstalenten den Weg in die MotoGP-eSport-Championship ebnen soll. Die Details und der Kalender der «WINDTRE Rising Stars Series».

Die virtuellen Grand Prix der MotoGP-Stars wurden nach fünf Kräftemessen an der PlayStation und dem Gesamtsieg von Alex Márquez für beendet erklärt. Die Aktion erwies sich als Zuschauererfolg: Insgesamt wurden mehr als 3100 digitale Inhalte geteilt, die mehr als 10 Millionen Interaktionen auslösten. Unfassbare 52 Millionen Video-Aufrufe wurden gemessen, immerhin 12 Millionen Fans sahen sich die Veranstaltungen live an.

Am 18. Juni beginnt nun eine neue Serie unter dem Titel «WINDTRE Rising Stars Series», ein virtueller Ableger der «Road to MotoGP»-Programme: Während zum Beispiel der Red Bull Rookies Cup aufstrebenden Nachwuchsfahrern den Weg in die Motorrad-WM ebnen will, sollen die «WINDTRE Rising Stars Series» die zukünftigen MotoGP-eSport-Champions hervorbringen.

Das Programm besteht aus vier Online-Challenges, die in drei Regionen (Amerika, Europa und Afrika sowie Asien und Ozeanien) separat ausgefahren werden. Gespielt wird mit dem neuen MotoGP20-Videospiel, jede regionale Challenge wird auf vier Strecken mit vier unterschiedlichen Bikes und Fahrer bestritten.

Die Gamer mit den schnellsten Rundenzeiten sammeln Punkte und die elf Besten steigen dann in das regionale Finale auf, in dem jeweils ein Rennen gefahren wird. Die drei Sieger qualifizieren sich für das MotoGP eSport Championship Pro Draft 2021.

Online-Challenges:

18. bis 21. June: Online Challenge 1
2. bis 5. Juli: Online Challenge 2
16. bis 19. Juli: Online Challenge 3
30. Juli bis 2. August: Online Challenge 4

Die Details jeder Challenge (Fahrer, Bike und Strecke) werden auf der MotoGP-eSport-Website und den entsprechenden Social-Media-Kanälen am Tag vor der Challenge veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5