MotoGP: Jorge Martin auch 2026 mit Aprilia!

Romain Grosjean wechselt in den GT-Sport

Von Oliver Runschke
Matech-Boss Bartek mit Romain Grosjean

Matech-Boss Bartek mit Romain Grosjean

Der in der Formel zwischen alle Stühle gefallene Genfer ersetzt Enrique Bernoldi im Matech-Ford GT in der GT1-WM.

Nach seiner kurzen Formel 1-Karriere im letzten Jahr wechselt [*Person Romain Grosjean*] nun in die GT-Szene. Der letztjährige Renault-Pilot wird neuer Teamkollege von [*Person Thomas Mutsch*] im Matech-Ford GT. 

Der Platz an der Seite von Mutsch war frei geworden, nachdem der ursprünglich verpflichtete [*Person Enrique Bernoldi*] Matech nach dem ersten Test mit dem Ford in Le Castellet einen Korb gab und zu Vitaphone wechselte. 

Romain Grosjean: «Wie jeder Rennfahrer bin ich glücklich, wenn ich ein Lenkrad in den Händen halten kann. Als Mitglied des Teams von Martin Bartek habe ich Gelegenheit, ein neues Einsatzgebiet und eine aufstrebende neue Disziplin zu entdecken. Dass die Kategorie GT1 jetzt den WM-Status besitzt, ist eine tolle Herausforderung, die ich mit grosser Motivation annehme. Ich weiss, dass das Team im Hinblick auf diese Meisterschaft sehr viel am Ford GT1 gearbeitet hat, und ich hoffe, zusammen mit Thomas Mutsch eine schlagkräftige Mannschaft mit Aussicht auf Podestplätze zu bilden. Wir werden alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen».

Den zweiten Ford GT von Matech in der  GT1-WM steuern die beiden Schweizerinnen Cyndie Allemann und Natacha Gachnang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.07., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 18.07., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707054513 | 5