MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Doppelsieg für all-inkl.com Münnich Motorsport

Von Markus Berns
GT1 WM in Portimao

GT1 WM in Portimao

Basseng/Winkelhock und Jäger/Pastorelli erkämpfen Doppelsieg beim GT1 Weltmeisterschaftslauf in Portimao.

Basseng/Winkelhock und Jäger/Pastorelli erkämpfen Doppelsieg beim GT1 Weltmeisterschaftslauf in Portimao.
In einem spannenden Rennen gelang dem Team von Rene Münnich in Portugal der erste Doppelsieg der laufenden WM-Saison und der Ausbau der Tabellenführung in der Teamwertung. Nach dem Start von der Pole Position konnte sich Mark Basseng gegen den HEXIS McLaren von Fred Makowiecki wehren und die Führung behaupten, der sich beim Start den Vita4One BMW von Michael Bartels und den WRT Audi von Laurens Vanthoor geschnappt hat.

Ein frühes Aus gab es für Frank Stippler, der in der ersten Runde vom Sunred Ford GT getroffen wurde und sich mit einem Reifenschaden an die Box schleppen musste und anschließend von einem McLaren über den Haufen gefahren wurde.

Als das Boxenstopp-Fenster erreicht war, gingen die beiden all-inkl.com Mercedes an die Box, während der Hexis McLaren von Fred Makowiecki noch draussen blieb. Die beiden Mercedes von Winkelhock und Jäger lagen nach ihren Stopps unmittelbar hintereinander und dürften Teambesitzer Rene Münnich zu einem guten Blutdruck verholfen haben, als beide hart um ihre Position auf der Strecke kämpften. Die dadurch verlorene Zeit fehlte den beiden, als Stef Dusseldorp nach seinem Boxenstopp knapp vor den beiden wieder auf die Strecke kam und mühsam von den Mercedes niedergerungen wurde. Während der Attacke auf den McLaren überholte Thomas Jäger seinen Teamkollegen Markus Winkelhock und übernahm die Führung.

Diese Einladung nahm Michael Bartels gerne an und fuhr die Lücke zu den führenden drei Piloten im Vita4One BMW Z4 GT3 zu und attackierte in der Folgezeit Dusseldorp im Hexis McLaren.

Während sich die Mercedes zum Rennende absetzen konnten, nutzte Peter Kox im Reiter Engineering Lamborghini zum Schluss die Chance und erweiterte den Zweikampf Dusseldorp/Bartels zu einem Dreikampf und konnte Michael Bartels in der letzten Kurve der letzten Runde noch vom vierten Rang verdrängen.

Im Ziel führte Thomas Jäger den Mercedes SLS AMG GT3 zum ersten WM-Sieg für Mercedes: «Es war ein fantastisches Rennen mit harten Zweikämpfen nach dem Boxenstopp. Dies ist der erste Sieg für Mercedes in der GT1-Weltmeisterschaft.»

Frustriert war unmittelbar nach dem Ziel noch Markus Winkelhock: «Wenn man von Pole startet und am Ende nur Zweiter wird, kann man nicht zufrieden sein. Ich bin heute nicht glücklich mit dem Ergebnis.» Auf dem Siegerpodest war der Frust beim Waiblinger aber wieder verflogen, und Winkelhock fand sichtlich gefallen an der Champagnerdusche.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5