MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Nennliste der GT3 EM wächst weiter

Von Christian Freyer
Leipert Lamborghini in Dubai

Leipert Lamborghini in Dubai

AMG Mercedes, Lamborghini und Porsche können weitere Nennungen für die FIA GT3 Europameisterschaft für sich verbuchen.

Bereits vor einigen Tagen bestätigte rhino´s team Leipert die Teilnahme an der FIA GT3 EM mit zwei Lamborghini Gallardo. Dazu kaufte man das letztjährige LP560 Chassis von Argo Racing, welches nach dem Einsatz bei den 24h von Dubai auf den Stand des 2011er LP600 gebracht wird. Dazu wird es noch ein brandneues LP600 Chassis geben. Wer die beiden Lamborghini steuern soll, ist dagegen noch völlig offen.

Ebenfalls aus deutschen Landen kommt das Team MRS von Karsten Molitor. Zwei Porsche 997 GT3 R bringt man in die EM, wovon das erste Fahrzeug seine Feuertaufe bei den 24h von Dubai erlebte. Nachdem man sich in den letzten Jahren stark auf die Carrera Cups und den Porsche Supercup konzentrierte (u.a. betreut man auch die GT3 Cup Challenge Eastern Europe), sucht das Team nun eine weitere Herausforderung.

«Wir haben bereits in der Vergangenheit beweisen, dass uns neue Herausforderungen liegen und wir in solchen Situationen sehr erfolgreich sind. Unseren Platz in der FIA GT3 sehen wir am oberen Ende des Feldes», setzt sich Molitor hohe Ziele. Erste Testfahrten mit beiden Autos sind für März angesetzt, ein Teil der Fahrerplätze ist noch zu vergeben.

Das Mercedes Aufgebot wird vom MS Racing Team ergänzt, ebenfalls eine deutsche Mannschaft. Zwei AMG SLS werden Ende Februar am Teamsitz in Waldshut-Tiengen erwartet. Dabei ist für beide Fahrzeuge ein Doppelprogramm aus ADAC GT Masters und FIA GT3 EM vorgesehen. Bislang war MS Racing vor allem im Porsche Carrera Cup, wo man 2009 den Meister stellte, und im Porsche Sports Cup unterwegs.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 11