SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Siegerauto der 24h Daytona 2023 nachträglich bestraft

Von Oliver Müller
Der Acura ARX-06 von Meyer Shank Racing in Daytona

Der Acura ARX-06 von Meyer Shank Racing in Daytona

Beim Acura-LMDh von Meyer Shank Racing wurde eine potenzielle Manipulation der Reifendruckdaten festgestellt. Das Team erhielt mehrere Strafen, doch der Laufsieg beim IMSA-Klassiker bleibt erhalten.

Die 24h Daytona waren der große Auftakt in die neue Prototypen-Welt. Die LMDh von Acura, BMW, Cadillac und Porsche traten erstmals gegeneinander an. Am Ende siegte der Acura von Meyer Shank Racing. Doch nun ist ein Schatten über diesem Triumph. Denn die IMSA hat nun mitgeteilt, dass es Unregelmäßigkeiten am Siegerauto gab.

So hätte es eine mögliche Manipulation der Reifendruckdaten am Meyer Shank-Acura gegeben. Dazu muss man wissen, dass es seitens Reifenpartner Michelin Mindestdrücke gibt, die einzuhalten sind. Die Manipulation der Reifendruckdaten wurde von Honda Performance Development (HPD) entdeckt und gemeldet. HPD ist der Motorsportarm von Honda in Nordamerika und somit für das Acura-Programm verantwortlich.

Da das Daytona-Ergebnis aber bereits offiziell abgestempelt wurde, wird das Resultat nicht mehr geändert. Meyer Shank Racing und die Fahrer Tom Blomqvist, Colin Braun, Simon Pagenaud und Helio Castroneves dürfen den Sieg beim IMSA-Saisonauftakt somit behalten - genauso wie die Trophäen und die Uhren.

Folgende Strafen wurden dennoch ausgesprochen: Verlust von 200 Team- und Fahrer-Punkten für die IMSA WeatherTech SportsCar Championship, Verlust aller Team- und Fahrer-Punkte für den IMSA-Michelin-Endurance-Cup und der Verlust des Preisgeldes. Das Team erhält zudem eine Geldstrafe von 50.000 US-Dollar. Teamchef Mike Shank wurde bis zum 30. Juni 2023 auf Bewährung gestellt. Zudem hab es eine unbefristete Suspendierung der IMSA-Mitgliedschaft für Teamingenieur Ryan McCarthy.

Meyer Shank Racing hat sich bereits geäußert. Dabei wurde die Entscheidung der IMSA akzeptiert und die Verantwortung übernommen. MSR möchte sich zudem bei Acura, HPD sowie allen Partnern entschuldigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4