MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

Blick auf dem Stand in der LMGT3-Klasse der FIA WEC

Von Oliver Müller
Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey PureRxcing

Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey PureRxcing

Manthey PureRxcing führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach dem Saisonauftakt in Katar an. Auf Platz zwei liegt das Heart of Racing Team. Aliaksandr Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler in Fahrerwertung vorne.

Die FIA WEC besteht seit 2024 bekanntlich aus nur noch zwei Klassen. Neben den Hypercars, die die Gesamtsiege in den Rennen unter sich ausmachen, fahren auch noch die LMGT3-Boliden. Neun Marken sind mit jeweils zwei Fahrzeugen im Feld vertreten. Pro Auto muss aber auch mindestens ein Pilot im Aufgebot sein, der den FIA-Status Bronze inne hat.

Nach dem Sieg in Katar führen Aliaksandr Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler, die Tabelle logischerweise auch an. Das Trio, das einen Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey PureRxcing fährt, hat 38 Punkte gesammelt. Wie bei den Hypercars gab es in Katar (aufgrund des langen Rennens) auch bei den LMGT3 anderthalbfache Zähler.

Rang zwei geht mit 27 Punkten an Ian James, Daniel Mancinelli und Alex Riberas, die einen Aston Martin Vantage AMR LMGT3 vom Heart of Racing Team pilotieren. Deren Markenkollegen Clément Mateu, Erwan Bastard und Marco Sorensen (D'Station Racing) liegen mit 23 Zählern auf Platz drei. Die Top Vier komplettieren Ahmad Al Harthy, Valentino Rossi und Maxime Martin im BMW M4 LMGT3 vom Team WRT.

Die Teamwertung zeigt ein ähnliches Bild. Manthey PureRxcing markiert mit 38 Punkten die Spitze. Auf Platz zwei ist das Heart of Racing Team mit 27 Zählern vor D'Station Racing mit 23 Punkten. Das Auto mit der Startnummer #46 vom Team WRT befindet sich an vierter Stelle. Das nächste Rennen der FIA WEC ist am 21. April 2024 in Imola. Auf der italienischen Strecke gibt es dann keinen besonderen Punktefaktor - sprich der Sieger wird mit 25 Punkten belohnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 23.08., 08:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Sa. 23.08., 08:55, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • Sa. 23.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 10:30, ZDFinfo
    USA extrem: Das große Geschäft der XXL-Farmen
  • Sa. 23.08., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 23.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308054512 | 11