Formel 1: Hamilton-Pleite im Ferrari

Die FIA WEC aus Katar 2025 im Fernsehen und Stream

Von Oliver Müller
Der Toyota GR010 Hybrid in Katar

Der Toyota GR010 Hybrid in Katar

Der Saisonauftakt der FIA WEC 2025 steht vor der Tür. Beim Lauf in Katar bilden 18 Hypercars die Spitze. So kann die Action im Fernsehen und im Live-Stream über Internet bzw. per App angeschaut werden.

Es kann losgehen: Die Sportwagen-WM (FIA WEC) steht vor ihrem Saisonauftakt 2025. Schauplatz ist die Strecke in Katar. Das Feld ist auch in diesem Jahr wieder stark besetzt. In der Top-Kategorie sind 18 Hypercars von acht Herstellern am Start. Dazu kommt die LMGT3-Klasse mit 18 Autos von neun Marken. Insgesamt verspricht das Rennen natürlich einiges an Spannung.

Start der 1812 Kilometer von Katar ist am morgigen Freitag (28. Februar 2025) um 12:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Das Rennen geht entweder über die namensgebenden 1812 Kilometer oder über maximal zehn Stunden - je nach dem, was früher eintritt. Das Rennende steht somit gegen 22:00 Uhr zu erwarten - oder eben kurz früher, falls die 1812 km erreicht sind. Selbstverständlich kann man sich wieder am heimischen Bildschirm mit der Rennaction versorgen. Das sind Möglichkeiten dafür (alle Infos natürlich ohne Gewähr):

Fernsehen

Der Pay-TV-Sender Eurosport2 überträgt das Rennen zunächst von 11:30 bis 15:30 Uhr - und dann nochmals von 17:30 bis 22:30 Uhr. Im Free-TV ist diesmal keine Live-Übertragung angesetzt.

Stream

Auch im Live-Stream ist die Action aus Katar zu sehen. Denn SPORT1 will das Rennen ab 11:45 Uhr auf seiner Website zeigen. Dazu gibt es noch zwei weitere Stream-Möglichkeiten, die jedoch kostenpflichtig sind. So überträgt auch Discovery+ zwischen 11:30 und 22:30 Uhr das Rennen. Zudem gibt es auf Discovery+ am heutigen Donnerstag (27. Februar 2025) das dritte freie Training von 9:50 bis 11:10 Uhr - und danach auch die Qualifikation von 14:50 bis 16:25 Uhr. Außerdem hat die FIA WEC eine eigene kostenpflichtige App, in der die Action gezeigt wird. In der App können verschiedene Pakete gebucht werden. Die App funktioniert in vielen (jedoch ausgewählten) Ländern. In der App wird englisch oder französisch kommentiert. Die App zeigt das dritte freie Training, die Qualifikation und auch das Rennen. Zusatz-Service der WEC: Das dritte freie Training aus Katar kann man zudem auf dem offiziellen YouTube-Kanal der FIA WEC sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.07., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 26.07., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 14:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 26.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 26.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 26.07., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607054512 | 4