Ferrari F76 als Hommage an die Siege bei 24h Le Mans
Interessantes Aussehen beim Ferrari F76
Spannendes Projekt bei Ferrari: Die Mythos-Marke aus Maranello hat den F76 entworfen. Dabei handelt es sich aber um kein reales Auto zum Anfassen, sondern um ein virtuelles Gefährt, das die Motorsport-Tradition von Ferrari mit der Innovation von generativem Design und digitalen Technologien verbindet.
Der F76 soll an die Triumphe von Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans erinnern. Mit dem aktuellen 499P konnte Ferrari bekanntlich dreimal in Folge (2023, 2024 und 2025) den großen Klassiker an der französischen Sarthe gewinnen. Der Name des digitalen F76 ist eine Hommage an den ersten LM-Triumph des Cavallino Rampante, den Luigi Chinetti mit Lord Selsdon am Steuer der 166 MM Barchetta vor 76 Jahren (sprich im Jahr 1949) errang.
Der F76 wurde für Kunden des exklusiven Hyperclub-Programms entwickelt und ist Teil der digitalen Initiative zur Unterstützung des 499P bei seinen Einsätzen in Le Mans und der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Der F76 wurde vom Ferrari Styling Center entworfen und soll die Formen zukünftiger Ferraris vorwegnehmen.






