Genesis 2026 mit Mathieu Jaminet und Paul-Loup Chatin
Mathieu Jaminet im Cockpit des Genesis GMR-001
In der Saison 2026 wird die Hyundai-Tochter Genesis in die Hypercar-Klasse der FIA WEC einsteigen. Bislang standen mit André Lotterer, Pipo Derani, Dani Juncadella und Mathys Jaubert bereits vier Stammfahrer fest. Zudem wurde Jamie Chadwick als Ersatzfahrerin verpflichtet. Nun stoßen noch die beiden Franzosen Mathieu Jaminet und Paul-Loup Chatin zu Kader der Stammfahrer.
«Mit Mathieu Jaminet und Paul-Loup Chatin haben wir ein ausgewogenes Fahreraufgebot für unsere erste WEC-Saison», erklärt Sportdirektor Gabriele Tarquini. «Sie ergänzen perfekt die Erfahrung von André Lotterer und Pipo Derani und das Potenzial von Mathys Jaubert und Dani Juncadella.»
Jaminet war zuletzt für Porsche unterwegs. Er hat vor ein paar Tagen im MotorLand Aragon aber bereits erste Runden im GMR-001 Hypercar abgespult. «Ich freue mich sehr, zu Genesis Magma Racing zu kommen», meint Jaminet. «Dies ist der Beginn eines neuen Kapitels, einer neuen Geschichte für mich. Dieses Team bietet mir die Möglichkeit, in der WEC und hoffentlich zukünftig auch in der IMSA-Serie Rennen zu fahren.»
Landsmann Chatin hat ebenfalls große Erfahrung im Prototyp. Zuletzt fuhr er den Alpine A424 in der FIA WEC. «Ich fühle mich geehrt und bin stolz, Teil des Genesis Magma Racing Teams im Hypercar-Bereich zu sein. Nach zwei bereichernden Jahren beim Alpine Endurance Team und dem jüngsten Erfolg in Fuji fühle ich mich bestens gerüstet für diese neue Herausforderung. Genesis ist noch eine junge Marke, aber ihre Werte und Ambitionen haben mich sofort überzeugt. Ich bin mir der Herausforderungen bewusst, die vor uns liegen, aber ich habe vollstes Vertrauen in das Talent und die Entschlossenheit unseres Teams, schnell voranzukommen und um Spitzenplätze zu kämpfen.»






