Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

FIA WEC startet mit 35 Fahrzeugen in Saison 2013

Von Oliver Runschke
Solides Feld zum Saisonstart in Silverstone

Solides Feld zum Saisonstart in Silverstone

Drei Gäste ergänzen das Feld beim Saisonstart in Silverstone, bei dem es erstmals um die prestigeträchtige «Tourist Trophy» geht.

Die FIA WEC startet am 14. April mit einem soliden Feld von 35 Fahrzeugen in ihre zweite Saison. Neben den 32 fest für die Saison genannten Fahrzeugen (siehe auch Artikel HIER) ergänzen in England drei Gäste das Feld. In Silverstone geht es nicht nur um die ersten WM-Punkte der Saison, sondern auch um einen geschichtsträchtigen Pokal. Beim WM-Auftakt vergibt der englische Automobilclub RAC nach zweijähriger Pause erstmals wieder die «Tourist Trophy», die älteste Trophäe im Automobilsport.

Das Feld der WEC-Fixstarter ergänzen ein LMP1 und zwei LMP2: Rebellion Racing bringt in Silverstone und auch bei der zweiten Runde in Spa einen zweiten Lola-Toyota für Belicchi/Beche/Cheng an den Start, dazu polstern zwei zusätzlich Morgan-Nissan die Startaufstellung. OAK Racing schickt neben den beiden fest für die WEC eingeschriebenen Morgan einen dritten LMP2 für Teamchef Jacques Nicolet in das Sechs-Stunden-Rennen. Auch das jüngste Morgan-Kundenteam, KCMG aus China, feiert in England das Renndebüt mit dem Morgan-Nissan, bevor der LMP2 zum Start der Asian Le Mans Series Anfang Mai nach China geflogen wird.

Mehr als einen Monat vor dem Saisonstart sind einige Fahrerplätze im WM-Feld noch unbesetzt. Viel Platz gibt es noch bei den LMP2, die kleine Prototypenklasse stellt mit 14 Fahrzeugen aber auch die grösste Klasse im Feld.

Noch unbestätigt sind die Fahrer der beiden AF Corse-Ferrari 458 Italia in der GTE-Pro-Klasse, diese sollen erst zum offiziellen WEC-Vortest am Osterwochenende in Le Castellet bestätigt werden.

Der FIA WEC-Saisonstart wird zu einem Highlight für Sportwagenfans: In Silverstone startet auch die European Le Mans in die Saison und trägt am Samstag (13. April) mit rund 30 Fahrzeugen ein Drei-Stunden-Rennen aus. Am Sonntag folgt der WM-Auftakt mit den Sechs-Stunden von Silverstone.

Die vorläufige Nennliste gibt es hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 6