MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Polesetter Wurz (Toyota): «Pole sagt uns gar nichts»

Von Oliver Runschke
Alex Wurz grübelt über das Kräfteverhältnis

Alex Wurz grübelt über das Kräfteverhältnis

Der Toyota TS040 war das schnellste Auto im Qualifying von Silverstone. Alex Wurz rätselt aber weiter, ob sein Auto wirklich der schnellste LMP1 beim FIA WEC-Saisonauftakt ist.

Toyota startet in Silverstone im zweiten Jahr in Folge von der Pole Position. Alex Wurz und Kazuki Nakajima, die sich ihren LMP1 mit Stéphane Sarrazin teilen, stellten den neuen Toyota TS040 auf den ersten Startplatz und schlugen Audi R18 und Porsche 919. Bei den absoluten Bestzeiten über einzelne Runden lagen Audi, Porsche und Toyota hingegen so eng zusammen, wie man es sich nur wünschen kann: Tom Kristensen (Audi) fuhr im Qualifying die absolut schnellste Zeit mit 1:42,477 Min, Nakajima (Toyota) lag 0,032 dahinter, Mark Webber folgte im Porsche 919 nur 0,116 Sekunden hinter Kristensen.

Die hohe Leistungsdichte zwischen den drei Herstellern lässt auch Alex Wurz vor dem sechs Stunden langen Rennen am Sonntag rätseln. «Die Pole ist natürlich toll, aber sagen tut uns das nicht wirklich etwas. Wir haben von den verschiedenen Herstellern im freien Training sehr gute long-runs gesehen. Ich kann aber nicht sagen, wer der Schnellste und wer der Langsamte von den Herstellern ist. Es ist aber natürlich ziemlich cool, in einer solchen Situation morgen in das Rennen zu starten. Als Kazuki die Pole sicher hatte, haben ich in dem Moment gedanklich sofort auf das Rennen umgestellt. Wir haben hier endlose Meetings um Lösungen für das Set-Up und die Elektronik zu finden. Alles ist so komplex, wir werden heute sicherlich wieder bis Mitternacht zusammen sitzen.»

Die Pole macht Wurz nicht überschwänglich optimistisch, zumal nicht nur die Fahrzeuge neu sind, sondern auch die Witterung am Sonntag mit Regen, Gewitter und Sturmböen alles nochmals auf den Kopf stellen könnte: «Wir starten so zuversichtlich in das Rennen wie man sein kein, wenn man im dritten Jahr in dieser Serie antritt. Wir sind deutlich besser vorbereitet und haben auch wesentlich mehr Testkilometer absolviert, aber die Fahrzeuge sind extrem komplex. Es gibt derzeit keine Rennfahrzeuge, die komplexer sind als unsere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5